Operation Manual

COMfortel 1500/2500/2500 AB - Firmwareversion 4.4 - COMfortel Set V2.7 - Version der Anleitung 10 11/10 361
Funktionen einrichten und bedienen
Wartefeldfunktion
Wartefeldzentrale ein-/ausschalten
Befindet sich niemand im Wartefeld, können Sie wie gewohnt Gespräche einleiten und die
Tasten am Telefon uneingeschränkt benutzen.
Solange Informationen zu einem Wartenden im Display angezeigt werden (LED leuchtet
gelb), sind einige Tasten ohne Funktion und sobald Sie den Hörer abheben, sind Sie mit
dem Wartenden verbunden. Dies können Sie verhindern, indem Sie die Exit-Taste
drücken. Anschließend leuchtet die LED rot und das Display befindet sich im Ruhezustand.
Nun können Sie ein Gespräch wie gewohnt einleiten z. B. eine Rufnummer aus dem
Telefonbuch auswählen.
Wartefeldzentrale ein-/ausschalten
Das Ein-/Ausschalten kann folgendermaßen erfolgen:
Über das Telefonmenü
Voraussetzungen:
Kenntnis des Telefons, dessen Menüführung und ggf. der notwendigen PIN
Telefon ist in der TK-Anlage als Wartefeldzentrale ausgewählt
Um die Wartefeldzentrale ein- oder auszuschalten, drücken Sie eine für Wartefeldzentrale
eingerichtete Funktionstaste.
Alternativ gehen Sie wie anschließend beschrieben vor.
1. Drücken Sie die Menütaste und öffnen Sie das Menü Funktionen > Wartefeldzentr.
Das Piktogramm kennzeichnet die aktuelle Einstellung.
2. Wählen Sie die gewünschte Option:
Wichtig:
Das Ausschalten einer Wartefeldzentrale ist nur dann möglich, wenn sich
keine Anrufer im Wartefeld befinden. Bei mehreren Wartefeldzentralen gilt
diese Einschränkung lediglich dann, wenn nur eine Wartefeldzentrale
eingeschaltet ist.
einschalten: Schaltet die Wartefeldzentrale ein.
ausschalten: Schaltet die Wartefeldzentrale aus.