Operation Manual

366 COMfortel 1500/2500/2500 AB - Firmwareversion 4.4 - COMfortel Set V2.7 - Version der Anleitung 10 11/10
Funktionen einrichten und bedienen
Wartefeldfunktion
Funktionstaste für internes Wartefeld einrichten und bedienen
Funktionstaste für internes Wartefeld einrichten und bedienen
Wichtig: Nur bei Betrieb an den TK-Anlagen COMpact 5020 VoIP,
COMmander Basic.2 und COMmander Business verfügbar.
Hinweis: An einem Telefon ist maximal eine interne Wartefeldtaste möglich.
Durch Drücken der Taste legen Sie den internen Anrufer ins Wartefeld oder Sie stellen aus dem
Wartefeld eine Verbindung mit dem Anrufer her. Das Drücken der Taste hängt vom aktuellen
Status ab – angezeigt durch die LED neben der Taste. Ziehen Sie dazu die Beschreibung der
LED-Signalisierung im Anschluss zurate.
LED-Signalisierung neben der Taste:
grün Es besteht eine Verbindung mit einem internen Teilnehmer. Informationen
zum Gesprächspartner werden im Display angezeigt.
(Sind weitere Wartefeldzentralen eingeschaltet, wird der Gesprächspartner
bei diesen nicht signalisiert.)
Durch einmaliges Drücken der Taste kann der Gesprächspartner ins
Wartefeld gelegt werden.
gelb Ein interner Teilnehmer wird im Wartefeld gehalten. Informationen zum
Wartenden werden im Display angezeigt.
(Sind weitere Wartefeldzentralen eingeschaltet, wird der Wartende bei diesen
nicht signalisiert.)
Durch einmaliges Drücken der Taste kann eine Verbindung zum Wartenden
hergestellt werden.
rot Ein interner Teilnehmer wird im Wartefeld gehalten.
(Sind weitere Wartefeldzentralen eingeschaltet, wird der Wartende bei diesen
nicht signalisiert.)
Durch einmaliges Drücken der Taste können Informationen zum Wartenden
im Display angezeigt werden – sofern kein Gespräch/Ruf besteht.
gelb (blinkt) Ein interner Teilnehmer ruft an. Informationen zum Anrufer werden im Display
angezeigt.
Durch einmaliges Drücken der Taste kann der Anrufer ins Wartefeld gelegt
werden.
Durch zweimaliges Drücken (Doppelklick) der Taste kann eine Verbindung
zum Anrufer hergestellt werden.
rot (blinkt) Ein interner Teilnehmer ruft an.
Durch einmaliges Drücken der Taste kann der Anrufer ins Wartefeld gelegt
werden.