Operation Manual

COMfortel 1500/2500/2500 AB - Firmwareversion 4.4 - COMfortel Set V2.7 - Version der Anleitung 10 11/10 375
Funktionen einrichten und bedienen
Zielwahl
Funktionstaste für Zielwahl einrichten und bedienen
Außerdem können Sie bei Belegung auf der ersten Tastenebene mit einer internen Teilnehmer-
oder Gruppenrufnummer an der zugehörigen LED den Status des Teilnehmers oder der
Gruppe ablesen.
Das Einrichten kann folgendermaßen erfolgen:
Über COMfortel Set
Über das Telefonmenü
LED-Signalisierung neben der Taste (bei Belegung mit interner Teilnehmerruf-
nummer):
rot (blinkt) Das interne Telefon wird gerade gerufen. Durch Drücken der Taste können Sie
ein Pick-up einleiten.
rot Am internen Telefon wird gerade ein Gespräch geführt. Durch Drücken der
Taste können Sie eine Gesprächsübernahme einleiten.
grün (blinkt) Vom internen Telefon wurde angerufen und der Ruf nicht angenommen.
gelb Das interne Telefon ist nicht erreichbar (Anrufschutz oder Anrufweiter-
schaltung für Teilnehmer ist eingerichtet).
gelb (blinkt) Nur bei internem VoIP-Teilnehmer und eingeschalteter Anzeige des Registrie-
rungsstatus: Das Telefon ist nicht an der TK-Anlage registriert.
aus Das interne Telefon ist frei. Durch Drücken der Taste können Sie einen Ruf
einleiten.
LED-Signalisierung neben der Taste (bei Belegung mit interner Gruppenrufnummer):
rot (blinkt) Ein eingeloggtes Telefon wird gerade gerufen. Durch Drücken der Taste
können Sie ein Pick-up einleiten.
rot An allen eingeloggten Telefonen werden Gespräche geführt oder es ist kein
Telefon in der Gruppe eingeloggt.
gelb Die eingeloggten Telefone sind nicht erreichbar (Anrufschutz oder Anrufwei-
terschaltung für Teilnehmer ist eingerichtet).
aus Die eingeloggten Telefone sind frei. Durch Drücken der Taste können Sie
einen Ruf einleiten.
LED-Signalisierung neben der Taste (bei Belegung mit externer Rufnummer):
grün (blinkt) Vom Telefon des externen Teilnehmers wurde angerufen und der Ruf nicht
angenommen (sofern die externe Rufnummer übermittelt wird).