Operation Manual

COMfortel 1500/2500/2500 AB - Firmwareversion 4.4 - COMfortel Set V2.7 - Version der Anleitung 10 11/10 437
Anrufbeantworter einrichten und bedienen
Grundeinstellungen
Mithören ein-/ausschalten
2. Geben Sie einen Wert ein. Folgende Eingaben sind möglich:
3. Drücken Sie den Softkey , um Ihre Eingabe zu speichern.
Mithören ein-/ausschalten
Ist das Mithören eingeschaltet, wird bei Annahme eines Anrufers durch den Anrufbeantworter
der Lautsprecher des Telefons zum Mithören eingeschaltet. Je nachdem, ob man auch die
eigene Ansage des Anrufbeantworters jedes Mal mithören möchte oder nicht, kann eingestellt
werden, ob der Lautsprecher des Telefons bereits beim Abspielen der Ansage ein- oder ausge-
schaltet ist.
Das Ein-/Ausschalten kann folgendermaßen erfolgen:
Über COMfortel Set
Über das Telefonmenü
Über COMfortel Set Mithören ein-/ausschalten
Voraussetzungen:
In Betrieb genommener Anrufbeantworter
Geöffnete Konfiguration und ggf. Kenntnis der notwendigen PIN
1. Öffnen Sie die Seite Anrufbeantworter > Allgemein.
2. Wählen Sie im Listenfeld Mithören eine der folgenden Optionen:
0: Es findet keine Aufnahme statt. Der Anrufer hört lediglich eine Ansage.
1 bis 98: Die maximale Aufnahmezeit wird eingestellt (1 bis 98 Minuten).
99: Die Aufnahmezeit ist unbegrenzt (maximale Speichernutzung).
aus: Schaltet das Mithören aus.
mit Ansage: Schaltet das Mithören ein. Der Lautsprecher des Telefons ist
bereits beim Abspielen der Ansage eingeschaltet.
ohne Ansage: Schaltet das Mithören ein. Der Lautsprecher des Telefons ist
beim Abspielen der Ansage ausgeschaltet.