Operation Manual

444 COMfortel 1500/2500/2500 AB - Firmwareversion 4.4 - COMfortel Set V2.7 - Version der Anleitung 10 11/10
Anrufbeantworter einrichten und bedienen
Mitschnitt
Funktionstaste für automatischen Mitschnitt einrichten und bedienen
Weitere Schritte:
Speichern Sie Ihre Konfiguration vor dem Schließen.
Über das Telefonmenü automatischen Mitschnitt von Gesprächen ein-/ausschalten
Voraussetzungen:
In Betrieb genommener Anrufbeantworter
Kenntnis des Telefons, dessen Menüführung und ggf. der notwendigen PIN
Um den automatischen Mitschnitt ein- oder auszuschalten, drücken Sie eine für automatischen
Mitschnitt eingerichtete Funktionstaste.
Alternativ gehen Sie wie anschließend beschrieben vor.
1. Drücken Sie die Menütaste und öffnen Sie das Menü Anrufbeantworter >
Funktionen > AB Mitschn.aut.
Das Piktogramm kennzeichnet die aktuelle Einstellung.
2. Wählen Sie die gewünschte Option:
Funktionstaste für automatischen Mitschnitt einrichten und bedienen
Durch Drücken der Taste schalten Sie den automatischen Mitschnitt ein, aus oder um.
Außerdem können Sie bei Belegung auf der ersten Tastenebene an der zugehörigen LED den
Status der Funktion ablesen.
einschalten: Schaltet den automatischen Mitschnitt ein.
ausschalten: Schaltet den automatischen Mitschnitt aus.
LED-Signalisierung neben der Taste:
rot Der automatische Mitschnitt ist eingeschaltet.
rot (blinkt) Das aktuelle Gespräch wird mitgeschnitten.
(Die Signalisierung erfolgt hier nur, wenn der automatische Mitschnitt einge-
schaltet ist, nicht aber nach dem Einschalten des Mitschnitts während eines
Gespräches.)
aus Der automatische Mitschnitt ist ausgeschaltet.