Operation Manual

476 COMfortel 1500/2500/2500 AB - Firmwareversion 4.4 - COMfortel Set V2.7 - Version der Anleitung 10 11/10
Voicemailboxen einrichten und verwalten
Voicemailbox
Voicemailbox öffnen
Voicemailbox
Eine dem Telefon oder einer Gruppe zugeordnete Voicemailbox kann wie ein lokaler Anrufbe-
antworter betrieben werden.
Sie speichert die Sprachnachrichten für einen einzelnen Teilnehmer oder eine Gruppe und
kann vom Teilnehmer oder den Gruppenmitgliedern jederzeit abgefragt werden.
Sprachnachrichten und Ansagen werden (im Gegensatz zu einem lokalen Anrufbeantworter)
nicht im Telefon sondern in der TK-Anlage gespeichert. Die Größe einer Voicemailbox wird in
der TK-Anlage festgelegt, ebenso die Berechtigung für die Benutzung. Eine Voicemailbox kann
einem einzelnen Teilnehmer oder einer Gruppe zugeordnet sein. Außerdem kann ein
Teilnehmer die Berechtigung für mehrere Voicemailboxen erhalten.
Hinweise:
Die Funktion der Voicemailbox ist nur gegeben, wenn an der TK-Anlage
COMmander Business oder COMmander Basic.2 ein optional erhältliches
COMmander VMF-Modul gesteckt wurde. Für die TK-Anlage COMpact
5010 VoIP muss ein optional erhältliches COMpact 2VoIP-Modul, für
COMpact 5020 VoIP ein optional erhältliches COMpact 2VoIP- oder 6VoIP-
Modul gesteckt werden.
Nur für COMfortel 2500/2500 AB: Die Bereitschaft eines lokalen Anrufbe-
antworters im Telefon wird automatisch ausgeschaltet, wenn die
zugeordnete Voicemailbox in der TK-Anlage verwendet wird. Das Abfragen
der Sprachnachrichten, Anhören der eigenen Ansagen sowie Löschen ist
weiterhin möglich und die Mitschnittfunktion kann weiterhin genutzt werden.
Voicemailbox öffnen
Öffnen Sie die Voicemailbox, um Nachrichten abzufragen, wiederzugeben, zu löschen und in
ein Archiv zu verschieben. Hat ein Teilnehmer die Berechtigung, mehrere Voicemailboxen
abzufragen, wird zusätzlich zur verwendeten Voicemailbox eine Liste der weiteren Boxen zur
Auswahl angeboten.
Die LED über der Nachrichtentaste weist Sie auf neue Nachrichten in der Voicemailbox hin.