Operation Manual

518 COMfortel 1500/2500/2500 AB - Firmwareversion 4.4 - COMfortel Set V2.7 - Version der Anleitung 10 11/10
Voicemailboxen einrichten und verwalten
Vertreterfunktion
Vertreterfunktion ein-/ausschalten
Vertreterfunktion
Ist die Vertreterfunktion eingeschaltet, kann ein Anrufer sich mit dem Vertreter verbinden
lassen, statt eine Nachricht auf der Voicemailbox zu hinterlassen. Dazu wählt er während der
Ansage- oder Aufzeichnungsphase eine „1“.
Sie müssen diese Information („Sie erreichen meine Vertretung mit der 1…“) selbst in die
Ansage einbinden, indem Sie eine eigene Ansage aufsprechen.
Vertreterfunktion ein-/ausschalten
Das Ein-/Ausschalten kann folgendermaßen erfolgen:
Über das Telefonmenü
Voraussetzungen:
COMmander Business oder COMmander Basic.2 mit gestecktem COMmander VMF-Modul,
COMpact 5010 VoIP mit gestecktem COMpact 2VoIP-Modul oder COMpact 5020 VoIP mit
gestecktem COMpact 2VoIP- oder 6VoIP-Modul
Kenntnis des Telefons, dessen Menüführung und ggf. der notwendigen PIN
In der TK-Anlage eingerichtete und zugeordnete Voicemailbox
In der TK-Anlage eingerichtete Vertreterfunktion für die Voicemailbox
Aufgesprochene Ansage für die Voicemailbox (siehe Handbuch TK-Anlage).
Um die Vertreterfunktion ein- oder auszuschalten, drücken Sie eine für Vertreterfunktion einge-
richtete Funktionstaste.
Alternativ gehen Sie wie anschließend beschrieben vor.
1. Drücken Sie die Menütaste und öffnen Sie das Menü Voicemailbox > Funktionen
> VMB Vertreter.
2. Wählen Sie eine Voicemailbox aus der Liste.
3. Wählen Sie die gewünschte Option:
Das Piktogramm kennzeichnet die aktuelle Einstellung.
4. Geben Sie die Zielrufnummer des Vertreters ein. Folgende Eingaben sind möglich:
einschalten: Schaltet die Vertreterfunktion ein.
ausschalten: Schaltet die Vertreterfunktion aus.