Operation Manual

COMfortel 1500/2500/2500 AB - Firmwareversion 4.4 - COMfortel Set V2.7 - Version der Anleitung 10 11/10 551
Telefon einrichten und verwalten
Klingelrhythmen
Klingelrhythmen einstellen
Klingelrhythmen einstellen
Sie haben die Möglichkeit, den verschiedenen Rufarten über das Telefonmenü jeweils den
gewünschten Klingelrhythmus zuzuordnen.
Über COMfortel Set lässt sich zusätzlich zu der rufartabhängigen Zuordnung einstellen,
welcher Klingelrhythmus nummernabhängig zehn eigenen externen Rufnummern bzw.
Gruppen zugeordnet ist.
Das Einstellen kann folgendermaßen erfolgen:
Über COMfortel Set
Über das Telefonmenü
Über COMfortel Set Klingelrhythmen rufartabhängig einstellen
Voraussetzungen:
Geöffnete Konfiguration und ggf. Kenntnis der notwendigen PIN
1. Öffnen Sie die Seite Einstellungen/Funktionen > Signalisierung/Klingelsignal.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Klingelrhythmen rufartabhängig.
3. Möchten Sie die Listenfelder der Klingelrhythmen um eigene Klingelrhythmen
erweitern, klicken Sie auf hinter Klingelrhythmen (*.wav) von SD-Karte lesen.
Eigene auf der SD-Karte vorhandene Klingelrhythmen werden ausgelesen und den
Listenfeldern der verschiedenen Rufarten hinzugefügt.
Hinweise:
Das Hinzufügen von eigenen Klingelrhythmen ist nur mit einem COMfortel
2500 mit eingesteckter SD-Karte möglich.
Um eigene Klingelrhythmen auf die SD-Karte zu laden, öffnen Sie die Seite
Anrufbeantworter > Datenaustausch und laden Sie vorhandene Wave-
Dateien in das Verzeichnis RINGTONE der SD-Karte.
4. Wählen Sie im Listenfeld der betreffenden Rufart den gewünschten Klingelrhythmus.
Weitere Schritte:
Speichern Sie Ihre Konfiguration vor dem Schließen.