Operation Manual

COMfortel 1500/2500/2500 AB - Firmwareversion 4.4 - COMfortel Set V2.7 - Version der Anleitung 10 11/10 575
Service und Wartung
Datensicherung (Backup)
Datensicherung (Backup) auf dem PC
Datensicherung (Backup)
Bei einer Datensicherung (Backup) wird automatisch oder manuell eine Sicherungsdatei
erstellt, die die Konfiguration und/oder andere Daten und Einstellungen des Telefons enthält.
Die zu sichernden Bereiche sind individuell einstellbar.
Datensicherung (Backup) auf dem PC
Bei einer Datensicherung auf dem PC wird über COMfortel Set eine Sicherungsdatei von den
Daten des Telefons erstellt und auf dem PC gespeichert. Diese Sicherungsdatei kann bei
Bedarf zurück in dasselbe oder in ein anderes Systemtelefon übertragen werden, wobei die
benötigten Bereiche (wie z. B. Konfiguration oder Telefonbuch) ausgewählt werden können.
Folgende Bereiche stehen zur Auswahl:
MSN (eigene interne Rufnummer)
Konfiguration
Einstellungen (im Menü Einstellungen vorgenommene Einstellungen (außer Sperren))
Funktionen (im Menü Funktionen vorgenommene Einstellungen)
Funktionstasten (Belegung der Funktionstasten)
Projektnummern (vorhandene Projektliste)
Terminrufliste (Einträge in der Terminrufliste)
Spezifische Informationen (z. B. Gebühren letztes Gespräch, Gebührensumme)
Klingelrhythmen/Melodien (eigene Klingelrhythmen)
Telefonbuch lokal (Einträge im lokalen Telefonbuch)
Anrufbeantwortereinstellungen (im Menü Anrufbeantworter vorgenommene Einstellungen)
Gesprächsliste (Einträge in der Gesprächsliste)
Anruferliste (Einträge in der Anruferliste)
Wahlwiederholungsliste (Einträge in der Wahlwiederholungsliste)
Aktuelle Daten als Datei auf dem PC sichern
Das Sichern kann folgendermaßen erfolgen:
Über COMfortel Set