Operation Manual

6 COMfortel 1500/2500/2500 AB - Firmwareversion 4.4 - COMfortel Set V2.7 - Version der Anleitung 10 11/10
Anrufweiterschaltung............................................................................................................ 166
Anrufweiterschaltungsvarianten ...................................................................................... 166
Anrufweiterschaltungsarten............................................................................................. 167
Anrufweiterschaltung für Teilnehmer ein-/ausschalten .................................................... 168
Funktionstaste für Anrufweiterschaltung für Teilnehmer einrichten und bedienen .......... 170
Anrufweiterschaltung für externe Rufnummern ein-/ausschalten.................................... 178
Funktionstaste für Anrufweiterschaltung für externe Rufnummern einrichten und bedienen
180
Automatische Rufannahme .................................................................................................. 190
Automatische Rufannahme ein-/ausschalten .................................................................. 190
Funktionstaste für automatische Rufannahme einrichten und bedienen......................... 191
Hinweiston für automatische Rufannahme ein-/ausschalten........................................... 193
Rufannahmezeit für automatische Rufannahme einstellen ............................................. 194
Chef-/Sekretariatsfunktion.................................................................................................... 196
Ablauf bei Rufen auf das Cheftelefon .............................................................................. 196
Chef-/Sekretariatsfunktion am Cheftelefon ein-/ausschalten........................................... 197
Sekretariatstaste am Cheftelefon einrichten und bedienen............................................. 197
Cheftaste am Sekretariatstelefon einrichten und bedienen............................................. 201
Chef-/Sekretariatsfunktion für alle Sekretariatstasten gleichzeitig ausschalten .............. 203
Funktionstaste für das Ausschalten der Chef-/Sekretariatsfunktion einrichten
und bedienen................................................................................................................... 204
Follow-me............................................................................................................................. 207
Follow-me ein-/ausschalten ............................................................................................. 207
Funktionstaste für Follow-me einrichten und bedienen ................................................... 208
Freiwerk (kommend) – VIP-Nummern.................................................................................. 211
Freiwerk (kommend) ein-/ausschalten............................................................................. 211
Funktionstaste für Freiwerk (kommend) einrichten und bedienen................................... 212
Gezielter Amtzugang............................................................................................................ 215
Varianten für den gezielten Amtzugang........................................................................... 215
Gezielten Amtzugang einleiten........................................................................................ 216
Funktionstaste für gezielten Amtzugang (A) einrichten und bedienen ............................ 216
Funktionstaste für gezielten Amtzugang (B) einrichten und bedienen ............................ 219
Funktionstaste für gezielten Amtzugang (C) einrichten und bedienen ............................ 221
Gezielter VoIP-Zugang......................................................................................................... 225
Gezielten VoIP-Zugang einleiten ..................................................................................... 225
Funktionstaste für gezielten VoIP-Zugang einrichten und bedienen ............................... 226
Gruppenfunktionen............................................................................................................... 229
Nähere Informationen zu den Gruppenfunktionen .......................................................... 229