Operation Manual

86 COMfortel 1500/2500/2500 AB - Firmwareversion 4.4 - COMfortel Set V2.7 - Version der Anleitung 10 11/10
Telefonieren
Rückfragegespräch
Rückfrage einleiten
Rückfragegespräch
Während eines Rückfragegespräches sprechen Sie mit einem Teilnehmer, während Ihr vorhe-
riger Gesprächspartner von der TK-Anlage im Hintergrund gehalten wird und die Wartemusik
hört.
Eingeleitet wird ein Rückfragegespräch durch Rufen eines Rückfrageteilnehmers, durch
Verwendung von Pick-up während eines Gespräches oder durch Annehmen eines durch den
Anklopfton angekündigten Rufs.
Rückfrage einleiten
Voraussetzungen:
Kenntnis des Telefons und dessen Menüführung
Gehen Sie während eines Gespräches wie anschließend beschrieben vor.
1. Wählen Sie Rückfrage/Verm.
2. Drücken Sie den Softkey .
Sie hören den internen Wählton. Ihr bisheriger Gesprächspartner wird von der TK-
Anlage gehalten und hört die Wartemusik.
3. Geben Sie eine Rufnummer ein.
Wichtig: Geben Sie Rufnummern genauso ein wie bei der Wahl, z. B.
externe Rufnummern immer mit einer führenden Amtzugangsziffer.
Der Teilnehmer wird gerufen.
Hinweise:
Befindet sich die Rufnummer des Rückfrage-Teilnehmers im Telefonbuch
des Telefons, können Sie die Rückfrage durch direkte Wahl aus dem
Telefonbuch einleiten (auch ohne vorherige Auswahl von
Rückfrage/Verm.
).
Liegt die Rufnummer des Rückfrage-Teilnehmers auf einer frei program-
mierbaren Funktionstaste (Zielwahltaste), können Sie die Rückfrage durch
einfaches Drücken dieser Taste einleiten (ohne vorherige Auswahl von
Rückfrage/Verm.).