Operation Manual

COMfortel 3200/3500 - Firmwareversion 1.6A - Bedienungs- und Konfigurationsanleitung 05 02/13 121
Kontakte und Rufnummernlisten
Kontakte
Kontakt erstellen
Das Erstellen kann folgendermaßen erfolgen:
Über das Telefon
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse des Telefons
1. Drücken Sie die Kontakt-/Telefonbuchtaste.
2. Drücken Sie die Menütaste.
3. Tippen Sie auf Kontakt hinzufügen.
Der Dialog mit den verfügbaren Einträgen für den Kontakt wird angezeigt.
4. Geben Sie in den Eingabefeldern Vorname und Nachname jeweils den Vor- oder
Nachnamen ein. Folgende Eingaben sind möglich:
Hinweis: Tippen auf öffnet einen Dialog zum Hinzufügen eines Fotos zu
einem Kontakt. Sie können das Foto auch später über Kontakt-/Telefon-
buchtaste > Name des Kontakts > Menütaste > Kontakt bearbeiten
hinzufügen.
5. Geben Sie unter Telefon im Eingabefeld die Rufnummer ein. Folgende Eingaben
sind möglich:
Wichtig: Geben Sie Rufnummern genauso ein wie bei der Wahl, z. B.
externe Rufnummern immer mit einer führenden Amtzugangsziffer. Die
Amtzugangsziffer der TK-Anlage lautet im Auslieferzustand „0“, kann aber
bei einigen TK-Anlagen verändert werden (siehe Anleitung der TK-Anlage).
Hinweis: Tippen auf erzeugt ein neues Eingabefeld. Tippen auf
löscht ein nicht benötigtes Eingabefeld.
6. Wählen Sie unter Telefon im linken Listenfeld neben der Rufnummer ein Label, um
eine Rufnummer z. B. als privat oder geschäftlich zu kennzeichnen (Voreinstellung
Privat).
Bis zu 64 Stellen
Ziffern und Zeichen
Bis zu 40 Stellen
Ziffern und Zeichen * und #