Operation Manual

164 COMfortel 3200/3500 - Firmwareversion 1.6A - Bedienungs- und Konfigurationsanleitung 05 02/13
Funktionen
Chef-/Sekretariatsfunktion (Systemtelefon)
Sekretariatstaste am Cheftelefon einrichten und bedienen
Während eines eingehenden Rufs werden umgeleitete Rufe im Display des Cheftelefons
angezeigt. Durch Drücken der Sekretariatstaste nehmen Sie diese Rufe an (Pick-up).
Außerdem können Sie an der zugehörigen LED den Status der Funktion ablesen.
Das Einrichten kann folgendermaßen erfolgen:
Über den Konfigurationsmanager
Über das Telefon
Hinweis: Die Funktion kann nur auf einer frei programmierbaren Funktions-
taste mit LED eingerichtet werden (nicht auf einer Touch-Funktionstaste).
Über den Konfigurationsmanager Sekretariatstaste am Cheftelefon einrichten
Voraussetzungen:
Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager
1. Öffnen Sie die Seite Anwendungen > Funktionstasten.
2. Wählen Sie im Listenfeld Tastenauswahl die Tastengruppe, deren Tasten Sie
belegen möchten.
LED-Signalisierung der Sekretariatstaste:
grün Die Chef-/Sekretariatsfunktion ist eingeschaltet. Am Sekretariatstelefon wird
nicht gesprochen. Durch Drücken der Taste können Sie die Chef-/Sekretari-
atsfunktion ausschalten.
rot (blinkt) Die Chef-/Sekretariatsfunktion ist eingeschaltet. Ein Anruf wird gerade an das
zugehörige Sekretariat weitergeleitet. Durch Drücken der Taste können Sie
ein Pick-up einleiten.
rot Die Chef-/Sekretariatsfunktion ist eingeschaltet. Das zugehörige Sekretariat
ist nicht erreichbar. Ein Anrufer hört in diesem Fall den Besetztton, es sei
denn, am Sekretariatstelefon ist Anklopfen erlaubt. Ist die Chef-/Sekretariats-
funktion noch für weitere Telefone eingeschaltet, wird der Ruf zu diesen
umgeleitet.
aus Die Chef-/Sekretariatsfunktion ist ausgeschaltet. Durch Drücken der Taste
können Sie die Chef-/Sekretariatsfunktion einschalten.