Operation Manual

COMfortel 3200/3500 - Firmwareversion 1.6A - Bedienungs- und Konfigurationsanleitung 05 02/13 195
Funktionen
Headsetbetrieb
Funktionstaste für Headsetbetrieb einrichten und bedienen
Hinweise:
Durch das Einschalten der automatischen Rufannahme wird die Bereit-
schaft eines im Telefon vorhandenen Anrufbeantworters automatisch
ausgeschaltet. Umgekehrt wird durch Einschalten der Bereitschaft des
Anrufbeantworters die automatische Rufannahme ausgeschaltet.
Die Funktion Automatische Anrufannahme des COMfortel DECT
Headsets bezieht sich ausschließlich auf die Anrufannahme zwischen
COMfortel DECT Headset und der zugehörigen Basisstation. Ihre
Einstellung wirkt sich nicht auf die automatische Rufannahme zwischen
Headset und Telefon aus.
4. Geben Sie im Eingabefeld Zeit bis zur Rufannahme einen Wert ein. Folgende
Eingaben sind möglich:
5. Tippen Sie auf Ausführen.
Funktionstaste für Headsetbetrieb einrichten und bedienen
Durch Drücken der Taste schalten Sie den Headsetbetrieb ein, aus oder um.
Außerdem können Sie bei Belegung auf der ersten Tastenebene an der zugehörigen LED den
Status der Funktion ablesen.
einschalten: Schaltet die automatische Rufannahme bei eingeschaltetem
Headsetbetrieb ein.
einschalten (mit Ton): Schaltet die automatische Rufannahme mit Hinweiston
bei eingeschaltetem Headsetbetrieb ein.
0 bis 99: Ein eingehender Ruf wird, je nach Eingabe, automatisch nach 0 bis
99 Sekunden angenommen.
LED-Signalisierung der Taste:
grün Der Headsetbetrieb ist eingeschaltet.
gelb Der Headsetbetrieb ist eingeschaltet aber mindestens eine auf der Funktions-
taste hinterlegte Einstellung stimmt nicht überein.
aus Der Headsetbetrieb ist ausgeschaltet.