Operation Manual

COMfortel 3200/3500 - Firmwareversion 1.6A - Bedienungs- und Konfigurationsanleitung 05 02/13 201
Funktionen
InterCom-Durchsage/Freisprechen
InterCom-Durchsage durchführen
InterCom-Durchsage durchführen
Voraussetzungen:
Vorhandene InterCom-Erlaubnis am/an den InterCom-Ziel/en
Eingerichtete Funktionstaste für InterCom-Durchsage
Telefon ist Systemtelefon an einer Auerswald-TK-Anlage oder InterCom-Durchsage wird an
einer Auerswald-TK-Anlage durchgeführt, für die unter Einstellungen > Anbieter & TK-
Anlagen > Sonderrufnummern > Keypad-Sequenz für InterCom-Durchsage die
Sequenz ##011 eingetragen wurde.
Hinweis: Von einem beliebigen internen Telefon aus kann die InterCom-
Durchsage ebenfalls durchgeführt werden (siehe Handbuch der TK-Anlage).
Gehen Sie abhängig von der eingerichteten Durchführungsart der Taste wie anschließend
beschrieben vor.
1. Drücken Sie die Funktionstaste für InterCom-Durchsage oder drücken und halten
Sie die Funktionstaste.
Die LED der Funktionstaste leuchtet als Zeichen für die bestehende Sprechver-
bindung gelb oder grün.
2. Um die Durchsage zu beenden, drücken Sie die Funktionstaste erneut oder lassen
Sie die Funktionstaste los.
Funktionstaste für InterCom-Durchsage einrichten und bedienen
Durch Drücken der Taste im Ruhezustand des Telefons wählen Sie die auf der Taste hinterlegte
Teilnehmer- oder Gruppenrufnummer und leiten die InterCom-Durchsage ein. Abhängig von
der eingestellten Durchführungsart müssen Sie die Taste während der Durchsage halten
(sobald Sie die Taste wieder loslassen, wird die Verbindung beendet) oder durch kurzes
Drücken der Taste umschalten (die Taste wird einmal beim Start und einmal am Ende
gedrückt).
Außerdem können Sie bei Belegung auf der ersten Tastenebene an der zugehörigen LED den
Status der Verbindung zum InterCom-Ziel ablesen.
LED-Signalisierung der Taste (bei Belegung mit interner Teilnehmerrufnummer):
grün Es besteht eine aktive Verbindung zum InterCom-Ziel.
aus Es besteht keine aktive Verbindung zum InterCom-Ziel.