Operation Manual

244 COMfortel 3200/3500 - Firmwareversion 1.6A - Bedienungs- und Konfigurationsanleitung 05 02/13
Funktionen
Rufumleitung
Rufumleitung für Teilnehmer ein-/ausschalten
Das Ein-/Ausschalten kann folgendermaßen erfolgen:
Über das Telefon
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse des Telefons und ggf. Kenntnis der notwendigen PIN
Für interne Zielrufnummern: Telefon ist an einer TK-Anlage angeschlossen
Um die Rufumleitung für Teilnehmer ein- oder auszuschalten, drücken Sie eine für Rufum-
leitung Teilnehmer (Tn) eingerichtete Funktionstaste.
Alternativ gehen Sie wie anschließend beschrieben vor.
1. Tippen Sie auf:
Funktionen alphabetisch: Anwendung auswählen > Funktionen > Rufum-
leitung Teilnehmer (Tn)
Funktionen sortiert nach Gruppen: Anwendung auswählen > Funktionen >
Erreichbarkeit > Rufumleitung Teilnehmer (Tn)
2. Wählen Sie im Listenfeld Operation eine der folgenden Optionen:
3. Wählen Sie im Listenfeld Umleitungsart eine der folgenden Optionen:
4. Wählen Sie im Listenfeld Account den gewünschten Account aus.
5. Wählen Sie das Ziel der Rufumleitung aus:
Manuelle Eingabe: Geben Sie im Eingabefeld Umleitungsziel die Zielrufnummer
ein. Folgende Eingaben sind möglich:
Wichtig: Geben Sie Rufnummern genauso ein wie bei der Wahl, z. B.
externe Rufnummern immer mit einer führenden Amtzugangsziffer
(Ausnahme: gewählter Account Amt).
einschalten: Schaltet die Rufumleitung für Teilnehmer ein.
ausschalten: Schaltet die Rufumleitung für Teilnehmer aus. (Keine weitere
Aktion erforderlich.)
sofort: Schaltet die Rufumleitung sofort für Teilnehmer ein oder aus.
bei besetzt: Schaltet die Rufumleitung bei besetzt für Teilnehmer ein oder aus.
bei Nichtmelden: Schaltet die Rufumleitung bei Nichtmelden für Teilnehmer
ein oder aus.
Bis zu 40 Stellen
Ziffern und Zeichen * und #