Operation Manual

300 COMfortel 3200/3500 - Firmwareversion 1.6A - Bedienungs- und Konfigurationsanleitung 05 02/13
Anrufbeantworter lokal
Bereitschaft
Funktionstaste für Bereitschaft einrichten und bedienen
2. Aktivieren oder deaktivieren Sie unter Einstellungen für Anrufbeantworter das
Kontrollkästchen Anrufbeantworter.
Ist die Bereitschaft aktiviert, erscheint in der Statuszeile das Symbol .
Weitere Schritte:
Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
Über das Telefon Bereitschaft ein-/ausschalten
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse des Telefons und ggf. Kenntnis der notwendigen PIN
Am Steckplatz gesteckte SD-Karte (nicht schreibgeschützt)
Um die Bereitschaft ein- oder auszuschalten, drücken Sie eine für Bereitschaft eingerichtete
Funktionstaste.
Alternativ gehen Sie wie anschließend beschrieben vor.
1. Tippen Sie auf Einstellungen > Anrufbeantworter.
2. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen AB Bereitschaft.
Ist die Bereitschaft aktiviert, erscheint in der Statuszeile das Symbol .
Funktionstaste für Bereitschaft einrichten und bedienen
Durch Drücken der mit AB Bereitschaft belegten Taste schalten Sie die Bereitschaft des
Anrufbeantworters ein, aus oder um.
Außerdem können Sie bei Belegung auf der ersten Tastenebene an der zugehörigen LED den
Status der Funktion ablesen.
Schaltet die Bereitschaft ein.
Schaltet die Bereitschaft aus.
Schaltet die Bereitschaft ein.
Schaltet die Bereitschaft aus.