Operation Manual

COMfortel 3200/3500 - Firmwareversion 1.6A - Bedienungs- und Konfigurationsanleitung 05 02/13 309
Anrufbeantworter lokal
Rufannahme
Rufannahmeregeln einrichten
Weitere Schritte:
Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
Über das Telefon Rufannahmeregeln einrichten
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse des Telefons und ggf. Kenntnis der notwendigen PIN
Am Steckplatz gesteckte SD-Karte (nicht schreibgeschützt)
1. Tippen Sie auf Anwendung auswählen > Einstellungen > Anrufbeantworter >
Rufannahme > Rufannahmeregeln.
2. Aktivieren Sie ggf. das Kontrollkästchen der Rufart, für die Sie die Rufannahme
einstellen möchten.
Die Listenfelder Rufannahme und Ansage werden eingeblendet.
3. Gehen Sie abhängig von der Rufart wie anschließend beschrieben vor.
Alle Rufarten außer Von Kontakt: Tippen Sie auf Rufannahme und wählen Sie
eine der folgenden Optionen für die betreffende Rufart.
Nur Von Kontakt: Drücken Sie die Kontakt-/Telefonbuchtaste, öffnen Sie den
gewünschten Kontakt, drücken Sie die Menütaste und wählen Sie unter
Optionen > Kontaktspezifische Einstellungen > Rufannahme eine der
folgenden Optionen:
Aktiviert die Rufannahmeregel für die betreffende Rufart.
Deaktiviert die Rufannahmeregel für die betreffende Rufart.
Ansage und Aufzeichnung: Der Anrufer hört die im Anschluss ausgewählte
Ansage und kann anschließend eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter
hinterlassen.
nur Ansage: Der Anrufer hört die im Anschluss ausgewählte Ansage, kann
jedoch anschließend keine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.
keine Rufannahme: Der Ruf des entsprechenden Anrufers wird nicht durch
den Anrufbeantworter entgegengenommen.
Ansage und Aufzeichnung: Der Anrufer hört die im Anschluss ausgewählte
Ansage und kann anschließend eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter
hinterlassen.