Operation Manual

COMfortel 3200/3500 - Firmwareversion 1.6A - Bedienungs- und Konfigurationsanleitung 05 02/13 345
Anrufbeantworter lokal
E-Mail-Internationalisierung
Sprachvorlage exportieren
Die Dateistruktur der importierten Sprachvorlage muss mit der Dateistruktur
der benutzerdefinierten Sprachvorlage übereinstimmen. Exportieren Sie
dazu die benutzerdefinierte Sprachvorlage auf Ihren PC. Bearbeiten Sie die
Textfelder in der Sprachvorlage, ohne die Struktur der XML-Datei zu
verändern. Nachdem Sie die Sprachvorlage importiert haben, werden Ihre
Änderungen in der benutzerdefinierte Sprachvorlage angezeigt.
Voraussetzungen:
Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager
Auf einem Datenträger (PC) gespeicherte Sprachvorlage (*.xml)
1. Öffnen Sie die Seite Einstellungen > E-Mail > Internationalisierung.
2. Klicken Sie unter Sprachvorlage importieren auf Suchen.
Es öffnet sich ein Dialog zur Dateiauswahl.
3. Wählen Sie die gewünschte Sprachvorlage (*.xml) aus und klicken Sie auf Öffnen
(dieser Text ist abhängig vom verwendeten Betriebssystem).
Die Datei wird im Eingabefeld angezeigt.
4. Klicken Sie auf Speichern.
Die Sprachvorlage wird importiert und als benutzerdefinierte Sprachvorlage unter
Sprachvorlagenverwaltung angezeigt.
Sprachvorlage exportieren
Sie können die benutzerdefinierte Sprachvorlage exportieren, z. B. um die Sprachvorlage
zentral zu konfigurieren und anschließend in verschiedene Telefone zu importieren.
Das Exportieren kann folgendermaßen erfolgen:
Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager
1. Öffnen Sie die Seite Einstellungen > E-Mail > Internationalisierung.