Operation Manual

COMfortel 3200/3500 - Firmwareversion 1.6A - Bedienungs- und Konfigurationsanleitung 05 02/13 349
Anrufbeantworter lokal
Fernabfrage
Fernabfrage einrichten
Fernabfrage einrichten
Die Fernabfrage wird wie anschließend beschrieben eingerichtet:
Schalten Sie die Fernabfrage ein.
Geben Sie eine Fernabfrage-PIN ein.
Möchten Sie zur Vereinfachung der Fernabfrage auf die Eingabe der Fernabfrage-
PIN verzichten und stattdessen Ihre Rufnummer übermitteln, richten Sie die Fernab-
frage mit Schnellabfrage ein. Geben Sie dazu eine oder zwei Schnellabfrageruf-
nummern ein.
Möchten Sie, dass der Anrufbeantworter Sie unterwegs benachrichtigt, sobald neue
Nachrichten vorliegen, richten Sie die Nachrichtenweiterleitung ein und schalten Sie
sie bei Bedarf ein.
Fernabfrage ein-/ausschalten
Das Ein-/Ausschalten kann folgendermaßen erfolgen:
Über den Konfigurationsmanager
Über das Telefon
Über den Konfigurationsmanager Fernabfrage ein-/ausschalten
Voraussetzungen:
Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager
1. Öffnen Sie die Seite Einstellungen > Anrufbeantworter.
2. Aktivieren oder deaktivieren Sie unter Einstellungen für Fernabfrage das Kontroll-
kästchen Fernabfrage.
Weitere Schritte:
Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
Schaltet die Fernabfrage ein.
Schaltet die Fernabfrage aus.