Operation Manual

350 COMfortel 3200/3500 - Firmwareversion 1.6A - Bedienungs- und Konfigurationsanleitung 05 02/13
Anrufbeantworter lokal
Fernabfrage
PIN für Fernabfrage eingeben
Über das Telefon Fernabfrage ein-/ausschalten
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse des Telefons und ggf. Kenntnis der notwendigen PIN
Um die Fernabfrage ein- oder auszuschalten, drücken Sie eine für Fernabfrage eingerichtete
Funktionstaste.
Alternativ gehen Sie wie anschließend beschrieben vor.
1. Tippen Sie auf Einstellungen > Anrufbeantworter.
2. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Fernabfrage.
PIN für Fernabfrage eingeben
Um die Fernabfrage nutzen zu können, müssen Sie eine PIN eingeben. Sie können die PIN
jederzeit ändern.
Wichtig: Bei Betrieb als Systemtelefon an einer Auerswald-TK-Anlage wird
die Fernabfrage-PIN von der TK-Anlage vorgegeben. Die Fernabfrage-PIN
entspricht der in der TK-Anlage eingegebenen Benutzer-PIN.
Das Eingeben kann folgendermaßen erfolgen:
Über den Konfigurationsmanager
Über das Telefon
Über den Konfigurationsmanager PIN für Fernabfrage eingeben
Voraussetzungen:
Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager
Telefon ist kein Systemtelefon an einer Auerswald-TK-Anlage
Eingeschaltete Fernabfrage
1. Öffnen Sie die Seite Einstellungen > Anrufbeantworter.
Schaltet die Fernabfrage ein.
Schaltet die Fernabfrage aus.