Operation Manual

492 COMfortel 3200/3500 - Firmwareversion 1.6A - Bedienungs- und Konfigurationsanleitung 05 02/13
Einstellungen
Anbieter und TK-Anlagen
Outbound-Proxy einstellen
5. Tippen Sie auf Registrar-Adresse und geben Sie den Registrar ein. Folgende
Eingaben sind möglich:
6. Tippen Sie auf OK.
7. Tippen Sie auf Registrar-Port und geben Sie die Portnummer (Port) ein. Folgende
Eingaben sind möglich:
8. Tippen Sie auf OK.
9. Tippen Sie auf Zeitspanne für die Registrierung (min) und geben Sie einen Wert
ein. Folgende Eingaben sind möglich:
Hinweis: In der Testphase nach der Einrichtung des Anbieters/der TK-
Anlage empfiehlt es sich, einen kleinen Wert einzugeben (z. B. drei Minuten).
Nach Abschluss der Testphase kann ein deutlich höherer Wert gewählt
werden.
10. Tippen Sie auf OK.
Outbound-Proxy einstellen
Der Outbound-Proxy ist ein zwischengeschalteter Server, über den alle VoIP-Anfragen und
Verbindungen zum Anbieter laufen (mit Ausnahme der Registrierung).
Das Einstellen kann folgendermaßen erfolgen:
Getrennt für Anbieter/TK-Anlage
Über den Konfigurationsmanager
Über das Telefon
Über den Konfigurationsmanager Outbound-Proxy einstellen
Voraussetzungen:
Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager
IP-Adresse mit Bereichen von 0 bis 255 (Beispiel: 103.103.103.103)
URL (Beispiel: registrar.de)
1 bis 65535
1 bis 60: Die TK-Anlage registriert sich nach 1 bis 60 Minuten erneut bei dem
Anbieter/an der TK-Anlage.