Operation Manual

COMfortel 3200/3500 - Firmwareversion 1.6A - Bedienungs- und Konfigurationsanleitung 05 02/13 507
Einstellungen
Anbieter und TK-Anlagen
Codecs einstellen
Welcher Codec tatsächlich für ein Gespräch verwendet wird, wird erst bei der Codec-
Aushandlung mit dem Anbieter festgelegt.
Hinweise:
Kommt es bei der Verwendung eines Codecs mit hoher Bandbreite (z. B.
G.711) zu Störungen in der Gesprächsqualität, kann es sein, dass die
Bandbreite des Anschlusses nicht ausreicht. Sollte es häufig zu solchen
Störungen kommen, ist es sinnvoll, nur Codecs mit geringerer Bandbreite
auszuwählen.
Nicht jeder Codec wird von jedem Anbieter unterstützt.
Das Einstellen kann folgendermaßen erfolgen:
Getrennt für Anbieter/TK-Anlage
Über den Konfigurationsmanager
Über das Telefon
Über den Konfigurationsmanager Codecs einstellen
Voraussetzungen:
Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager
1. Öffnen Sie die Seite Einstellungen > Anbieter & TK-Anlagen.
2. Klicken Sie in der Zeile des Anbieters/der TK-Anlage auf Konfigurieren.
Es öffnet sich die Konfigurationsseite des Anbieters/der TK-Anlage.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte RTP.
4. Wählen Sie unter Codecs eine der folgenden Optionen:
Weitere Schritte:
Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
Bestmögliche Qualität: Codec G.722 hat Prioritätsstufe 1, Codec G.711 hat
Prioritätsstufe 2 und Codec iLBC hat Prioritätsstufe 3.
Bestmögliche Kompression: Codec iLBC hat Prioritätsstufe 1, Codec G.722
hat Prioritätsstufe 2 und Codec G.711 hat Prioritätsstufe 3.
Erzwinge G711: Codec G.711 wird erzwungen.