Operation Manual

COMfortel 3200/3500 - Firmwareversion 1.6A - Bedienungs- und Konfigurationsanleitung 05 02/13 523
Einstellungen
Anbieter und TK-Anlagen
Rufnummernübermittlung (gehend) einstellen
Rufnummernübermittlung (gehend) einstellen
Damit das Telefon die Daten (z. B. angerufene Rufnummer, eigene Rufnummer) im richtigen
Format an den Anbieter übermittelt, müssen folgende Angaben gemacht werden:
Format der angerufenen Rufnummer: Format, in dem der Anbieter die Rufnummer der
angerufenen Rufnummer benötigt, um das Gespräch vermitteln zu können.
Hinweis: Die angerufenen Rufnummern werden automatisch vom Telefon
bei Gesprächen über den Anbieter in dieses Format umgewandelt. Bei einer
Anwahl ohne Vorwahlen werden dabei die Vorwahlen des Standorts
verwendet (Einstellungen > Accounts > Landes- und Ortsvorwahl).
Format der eigenen Rufnummer: Format, in dem der Anbieter die eigene Rufnummer
benötigt, die übermittelt werden soll.
Hinweis: Die eigene Rufnummer wird automatisch in das gewählte Format
umgewandelt. Wurden die eigenen Rufnummern ohne Vorwahlen in das
Telefon eingetragen, werden bei der Umwandlung die Vorwahlen des
Standorts verwendet (Einstellungen > Accounts > Landes- und
Ortsvorwahl).
Methode der Rufnummernunterdrückung: Rufnummernunterdrückung durch den
Anbieter mit oder ohne Displaytext.
Art der Rufnummernübermittlung: Bereich, in dem der Anbieter die vom Telefon überm-
ittelten Rufnummern erwartet.
Wichtig: Bei Betrieb an einer TK-Anlage wird die Rufnummernübermittlung
von der TK-Anlage vorgegeben. Manuelle Einstellungen werden von der TK-
Anlage überschrieben.
Das Einstellen kann folgendermaßen erfolgen:
Getrennt für Anbieter/TK-Anlage
Über den Konfigurationsmanager
Über das Telefon
Über den Konfigurationsmanager Rufnummernübermittlung (gehend) einstellen
Voraussetzungen:
Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager