Operation Manual

582 COMfortel 3200/3500 - Firmwareversion 1.6A - Bedienungs- und Konfigurationsanleitung 05 02/13
Einstellungen
Datenschutz und Sicherheit
Rufprotokollierung ein-/ausschalten
Rufprotokollierung ein-/ausschalten
Die Rufprotokollierung kann für kommende und gehende Rufe getrennt ein- und ausgeschaltet
werden.
Ist die Rufprotokollierung eingeschaltet, werden die Rufe im Telefonprotokoll gespeichert. Ist
die Rufprotokollierung ausgeschaltet, werden die Rufe nicht im Telefonprotokoll gespeichert.
Das Ein-/Ausschalten kann folgendermaßen erfolgen:
Über den Konfigurationsmanager
Über das Telefon
Über den Konfigurationsmanager Rufprotokollierung ein-/ausschalten
Voraussetzungen:
Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager
1. Öffnen Sie die Seite Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit.
2. Aktivieren oder deaktivieren Sie unter Rufprotokollierung das Kontrollkästchen
Kommende Rufe protokollieren.
3. Aktivieren oder deaktivieren Sie unter Rufprotokollierung das Kontrollkästchen
Gehende Rufe protokollieren.
Weitere Schritte:
Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
Über das Telefon Rufprotokollierung ein-/ausschalten
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse des Telefons
1. Tippen Sie auf Anwendung auswählen > Einstellungen > Datenschutz und
Sicherheit.
Schaltet die Rufprotokollierung für kommende Rufe ein.
Schaltet die Rufprotokollierung für kommende Rufe aus.
Schaltet die Rufprotokollierung für gehende Rufe ein.
Schaltet die Rufprotokollierung für gehende Rufe aus.