Operation Manual

COMfortel 3200/3500 - Firmwareversion 1.6A - Bedienungs- und Konfigurationsanleitung 05 02/13 599
Einstellungen
Synchronisierung
Synchronisierung von Hintergrunddaten ein-/ausschalten
Synchronisierung
Die Synchronisierung ermöglicht den Datenabgleich zwischen dem Telefon und verschiedenen
Synchronisationsquellen wie z. B. TK-Anlagen oder Servern von Providern.
Sie können einstellen, welche Konten und Daten synchronisiert werden sollen, z. B.:
Telefonbuch der TK-Anlage (Kontakte)
Exchange ActiveSync-, IMAP- und POP3-Konten (E-Mail)
Daten, die von Anwendungen genutzt werden
Außerdem können sie einstellen, ob die Synchronisierung automatisch erfolgen soll, und ob
Anwendungen Daten im Hintergrund synchronisieren dürfen.
Hinweis: Einige Konten, wie z. B. das Telefonbuch der TK-Anlage
(Kontakte), können nur in eine Richtung synchronisiert werden. Die synchro-
nisierten Kontakte können nicht auf dem Telefon bearbeitet werden.
Andere Konten können in beide Richtungen synchronisiert werden. Änder-
ungen an Daten auf dem Telefon werden auch für die Daten auf der
Synchronisationsquelle übernommen.
Synchronisierung von Hintergrunddaten ein-/ausschalten
Ist die Synchronisierung von Hintergrunddaten eingeschaltet, synchronisieren Anwendungen
ihre Daten im Hintergrund, unabhängig davon, ob die Anwendungen geöffnet sind oder nicht.
Ist die Synchronisierung von Hintergrunddaten ausgeschaltet, wird die Verwendung von Daten
verringert. Einige Anwendungen nutzen die Hintergrunddatenverbindung jedoch möglicherw-
eise weiterhin.
Das Ein-/Ausschalten kann folgendermaßen erfolgen:
Über das Telefon
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse des Telefons und ggf. Kenntnis der notwendigen PIN
1. Tippen Sie auf Anwendung auswählen > Einstellungen > Synchronisierung.
2. Aktivieren oder deaktivieren Sie unter Allgemeine Synchronisierungseinstel-
lungen das Kontrollkästchen Hintergrunddaten.