Operation Manual

606 COMfortel 3200/3500 - Firmwareversion 1.6A - Bedienungs- und Konfigurationsanleitung 05 02/13
Einstellungen
Sprache und Tastatur
Android-Tastatureinstellungen
Android-Tastatureinstellungen
Das Telefon stellt Ihnen zur Texteingabe standardmäßig die Android-Tastatur auf dem Touch-
screen zur Verfügung.
Die Android-Tastatur kann unter Anwendung auswählen > Einstellungen > Sprache &
Tastatur > Android-Tastatureinstellungen nach Ihren Wünschen eingestellt werden.
Folgende Einstellungen sind möglich:
Pop-up bei Berührung: Tippen auf eine Taste der Android-Tastatur stellt kurzfristig das
gewählte Zeichen vergrößert dar.
Wortkorrektur (nur in Verbindung mit Mein Wörterbuch)
Autom. Großschreibung: Buchstaben nach einem Punkt „.” werden automatisch groß
geschrieben.
Taste für Tastatureinstellungen anzeigen: Taste auf der Android-Tastatur, um die
Android-Tastatureinstellungen direkt aufzurufen.
Eingabesprache: Sind mehrere Sprachen ausgewählt, kann über die Leerzeichen-Taste
der Android-Tastatur die Sprache ausgewählt werden.
Hinweis: Wurden keine Sprachen ausgewählt, gilt die Sprache, die für das
Telefon ausgewählt wurde (Anwendung auswählen > Einstellungen >
Sprache & Tastatur > Sprache auswählen).
Vorschläge anzeigen (nur in Verbindung mit Mein Wörterbuch)
Autom. vervollständigen (nur in Verbindung mit Mein Wörterbuch)
Hinweis: Unter Anwendung auswählen > Einstellungen > Sprache &
Tastatur > Android-Tastatur können Sie die Nutzung der Android-Tastatur
ein- oder ausschalten.
Telefon-Tastatureinstellungen
Bei ausgeschalteter Android-Tastatur steht Ihnen zur Texteingabe die Telefon-Tastatur zur
Verfügung.
Die Telefon-Tastatur kann unter Anwendung auswählen > Einstellungen > Sprache &
Tastatur > Telefon-Tastatureinstellungen nach Ihren Wünschen eingestellt werden.
Folgende Einstellungen sind möglich:
Autom. ersetzen (nur in Verbindung mit Mein Wörterbuch)