Operation Manual

COMfortel 3200/3500 - Firmwareversion 1.6A - Bedienungs- und Konfigurationsanleitung 05 02/13 85
Telefonieren
Kommende Rufe
Rufenden annehmen
Klingel ausschalten
Wenn Sie einen Anruf erhalten, aber die Annahme noch etwas aufschieben möchten, können
Sie die Klingel ausschalten. Sie werden weiter gerufen und können den Anrufer jederzeit
annehmen.
Weitere Möglichkeiten
Rufenden an Anrufbeantworter weiterleiten (Seite 292)
Rufenden annehmen
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse des Telefons
Gehen Sie, wenn Sie einen Anruf erhalten, wie anschließend beschrieben vor.
Heben Sie den Hörer ab oder tippen Sie auf .
Sie sind mit dem Anrufer verbunden.
Hinweise:
Sollten Sie einmal nicht anwesend sein oder aus einem anderen Grund
einen Ruf nicht entgegennehmen können, wird die Rufnummer des
Anrufers in der Anruferliste gespeichert (sofern die Rufnummer verfügbar ist
und die Rufart in die Anruferliste aufgenommen wird).
Vom Telefon oder von der TK-Anlage erzeugte Rufe (Weckruf, Alarmruf,
Türruf) werden in Klartext angezeigt und können ggf. durch Tippen auf
quittiert werden (bei Alarmrufen erst nach dem Abheben des Hörers).
Rufenden abweisen
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse des Telefons
Gehen Sie, wenn Sie einen Anruf erhalten, wie anschließend beschrieben vor.
Tippen Sie auf .