Operation Manual

DOC14-03-2014
Original Betriebsanleitung ave. Xtreme 2014 (V 1.1)
Wenn auch der Bordcomputer abgenommen war, sollten Sie ihn jetzt auf die Halterung aufstecken, das
System wird dadurch eingeschaltet (alternativ siehe Kapitel 4). Wird kein Fehlercode angezeigt, genügt die
Batterieladung für ihre Tour und ist die Parkstütze sicher eingeklappt - dann ist Ihr Elektro Bike fahrbereit.
Bei Ausfällen oder Fehlern sollten Sie zunächst versuchen die Ursache zu beheben (siehe Kapitel
10), andernfalls auf die Fahrt verzichten. Mögliche Risiken könnten sonst Schäden nach sich ziehen.
6. Fahren mit Elektroantrieb und ohne
Für die Fahrt im Hybridbetrieb sollten Sie mit der elektromotorischen Steuerung am Bordcomputer ebenso
vertraut sein wie mit der Schaltung für den Muskelkrafteinsatz an Pedal und Kurbel.
Der führende Antrieb ist das Pedaltreten, wie Sie es vom Fahrradfahren her gewohnt sind. Sie sollten mit
Hilfe der Schaltung effizient im Trittfrequenzbereich von etwa 40 bis 70 Umdrehungen pro Minute fahren.
Wenn Sie treten, dann unterstützt Sie der Elektromotor mit einem zusätzlichen Drehmoment von max. 60
Nm bzw. einer Nominalleistung von 250 Watt, bis zur Grenzgeschwindigkeit von 25 km/h. Die Motorunter-
stützung folgt der Stärke des Pedaldrucks und dem eingestellten Fahrmodus. Sie wird sofort ausgesetzt
wenn Sie nicht mehr treten, die Grenzgeschwindigkeit überschreiten, bremsen oder stehen bleiben. Sonst
schaltet sich der Motor während der Fahrt automatisch wieder ein.
Bedienen des Bordcomputers (Intuvia):
- 16 -
1
2
3
4
5
Bordcomputer
Display
Bedieneinheit
mit Steuerung +/-, Info, Walk
Schaltung
Bremse hinten
Bremse vorne