Operation Manual

DOC14-03-2014
Original Betriebsanleitung ave. Xtreme 2014 (V 1.1)
Der Bordcomputer könnte zwar mit einem Sicherungsstift fest montiert sein (siehe 4 und Teil III Bosch
System), in der Regel ist er aber als abnehmbare Einheit (1) ausgeführt. Wenn das System ausgeschaltet ist,
drücken Sie den Einrasthebels (5) und schieben den Computer vom Halter (2). Er kann leicht in der Tasche
mitgenommen werden, hat eine eigene Stromversorgung um z. B. Fahrdaten auszulesen und ist vor allem
der „elektronische Schlüssel“ r ihr Pedelec. Denn ohne Bordcomputer kann der Motor nicht in Betrieb
genommen werden!
Anderseits ist die Batterie am Rahmenhalter mit dem Schloss zu sichern. Ziehen sie den Schlüssel ab und
nehmen Sie ihn mit. Bei einem Aufbruch des Schlosses würde der Akku selbst Schaden nehmen und wäre
für den Unbefugten nicht mehr viel wert.
Wenn Sie allerdings sicher gehen wollen, nehmen Sie die Batterie aus der Rahmenhalterung einfach mit,
einschl. Schlüssel abziehen und bewahren Sie sie an einem kühleren, trockenen und gut belüfteten Ort bei
sich auf oder nutzen die Zeit, die Batterie mit dem original Ladegerät nachzuladen.
Wenn Sie das Bike zusätzlich gegen Wegtragen schützen wollen, können Sie es noch mit einem Ketten-
oder Bügelschloss an Mauerhaken oder Ständer verankern.
Bei längerem Stand achten Sie bitte auch darauf, dass der für die Geschwindigkeitsmessung vorgesehene
Speichenmagnet (2) (Bild) und der zugehörige Sensorkopf (1) nicht „zum Spaßverstellt oder entwendet
worden ist. Sonst könnte die Geschwindigkeitsanzeige oder Motorsteuerung gestört sein.
Hinweis:
Falls Sie am Lenker ein Smartphone oder Navi mit USB-
Stromversorgung angeschlossen haben, vergessen Sie
nicht dieses Gerät ebenfalls mitzunehmen.
- 20 -
1
2
3
4
5
1
2