Operation Manual

DOC14-03-2014
Original Betriebsanleitung ave. Xtreme 2014 (V 1.1)
7. Zuladung, Steigung und andere Belastungen
Zuladung
Die XH Serienmodelle sind nur für eine Person - dem Fahrer - gebaut („single Betrieb“), eine Beförderungen
weiterer Personen auf Lenker oder anderen Zubauten ist nicht zulässig. Das Rad und der Rahmen erfüllen
alle Anforderungen für Mountain Bikes EN 14766. Sie sind verstärkt gebaut und erlauben eine maximale
Zuladung von 120 kg (Fahrer + Gepäck), bei bestimmungsmäßigen Gebrauch.
Aus dem Eigengewicht des Fahrzeugs, plus der Zuladung ergibt sich das maximal zulässiges Gesamtgewicht
von 140 kg.
Die Elektro Mountain Bikes haben keine gesonderten Trägereinrichtungen für Gepäck.
Es wird davon ausgegangen, dass Gepäck entweder am Körper des Fahrers getragen wird u. a. Ruck-
sack, Schulter-, Arm- und Gürteltaschen oder auf geeignete Weise an Rahmen (Oberrohr), Sattel-
stütze oder Lenker befestigt wird.
Die Zuladung sollte in Summe nicht mehr als 20 kg betragen, jeweils gut fixiert hängend oder lie-
gend. Einzelstücke sind zu bündeln, Behältern und Taschen jeweils fachgerecht - nach Hersteller
Anleitung - zu befestigen.
Das Gepäck darf sich weder durch Erschütterung, Windstoß, Kurvenlage oder andere Fahrsitu-
ationen lösen, noch bei stärkem Bremsen verrutschen.
Hinweis: Die Verantwortung für die Zuladung trägt auf jeden Fall der Anwender. Lösen sich Teile des
Gepäcks während der Fahrt vom Rad, werden sie nicht nur beschädigt, sondern können auch andere
Verkehrsteilnehmer gefährden. Eine Mithaftung der Hersteller der Behälter oder Taschen wäre nur dann
gegeben, wenn der entstandene Schaden nachweislich auf Produktfehler zurück zu führen ist.
- 21 -