Operation Manual

DOC14-03-2014
Original Betriebsanleitung ave. Xtreme 2014 (V 1.1)
Beispiel: Shimano Scheibenbremse mit Bremsscheibe und -sattel, Bremsbelag Einsatz (Pfeil), Bremshebel
Die Bremsen sind ein zentrales Sicherheitselement, sie sollten vor jeder Fahrt auf Funktion geprüft werden,
am besten durch festes Anziehen der Bremshebel im Stand. Bei Schieben bzw. Drücken dürfen sich die
Laufräder dann nicht mehr bewegen und die Bremshebel am Lenker sollten noch ein Spiel von 3 bis 4 cm
zum Griffanschlag haben. Andernfalls sind die Hebel nachzustellen. Shimano Bremsen haben ein
sogenanntes „Servo Wave“ Verhalten, mit relativ viel Spiel am Anfang der Hebelbewegung und ab dem
Andruck der Bremsbeläge eine hohe Kraftverstärkung.
Während des Einfahrens haben Scheibenbremsen oft noch nicht den vollen Wirkungsgrad. Erst nach
einigen zehn Bremsvorgängen sind sie „eingebremst“. Ab dann ist der Bremsdruck gut zu dosieren.
Bei Unregelmäßigkeiten oder nachlassender Bremskraft ist das hydraulische System (Öl) zu prüfen.
Es muss richtig gefüllt und dicht sein und darf keine Luftblasen enthalten. Dafür hat das Brems-
system von Shimano eine Einweg-Entlüftung. Die Bremsbeläge dürfen nicht unter 1 mm
abgeschliffen und die Bremsscheiben sollten unbeschädigt und fettfrei sein. Größere
Verschmutzungen an Bremsscheibe und -sattel sind zu vermeiden oder zu beseitigen.
Bei gezogener Bremse darf an den Druckleitungen in keinem Fall Flüssigkeit austreten, die
Bremssattel müssen fest sitzen und beim Drehen des Vorder- oder Hinterrads sollten die
Bremsscheiben keinen Seitenschlag haben und auch nicht erheblich schleifen.
Mit welchen Maßnahmen die Bremsen nachgestellt, gefüllt, entlüftet oder der Bremsbelag-Einsatz
gewechselt werden, entnehmen Sie bitte der Original Anleitung des Herstellers. Lassen Sie sich von
einem Fahrradfachmann beraten, insbesondere wenn es um das Auswechseln bzw. Ersetzen von
Bremsscheibe, Bremssattel oder hydraulischen System geht.
Vom einwandfreien arbeiten der Bremsen kann Leben und körperliche Unversehrtheit des Fahrers
abhängen.
Weitere Informationen zu den Scheibenbremsen von Shimano unter http://cycle.shimano-eu.com/
- 39 -