Operation Manual

DOC14-03-2014
Original Betriebsanleitung ave. Xtreme 2014 (V 1.1)
3. Schaltung, Pedalantrieb
Die Schaltung der XH Modelle ist hochwertig ausgelegt, mit 10-Gang Shimano Kettenschaltungen XT, SLX,
Deore und 10-er Zahnkranzkassetten von 11 bis 36 Zähnen sowie SRAM X0 11-gang mit 10 bis 42T.
Beispiel: Shimano SLX
Die Schaltung wird über „rapid-fire“ Hebel auf der rechten Lenkerseite bedient. Mit dem Hebel (A) wird
durch vorwärts drücken ein höherer Gang und dem Rückhebel (B) ein niedrigerer Gang geschaltet. Bei
Leerlauf oder Stillstand sollte nicht geschaltet werden.
Beim Schaltvorgang ist nur leicht in die Pedale zu treten. Die Bosch Sensorik erkennt den Schaltvorgang
und nimmt seinerseits das Motor-Antriebsmoment kurzzeitig zurück, so dass geschmeidig geschaltet
werden kann. Wenn mehrere Gänge zu schalten sind, halten Sie den Schalthebel über die erste Raststufe
hinaus gedrückt, dann geht es um zwei Stufen weiter.
Beachten Sie, dass das relativ kleine Kettenblatt in Verbindung mit niedrigen Gängen zu einer
Kettenführung nahe der Kettenstrebe führt (hardtail). Achten Sie auf eine gut gespannte und
schadensfreie Kette. Die Glieder dürfen weder blockiert noch schadhaft sein, Stifte nicht locker, der
Kettenlauf sollte geschmeidig sein (Ketten Öl).
Die Kettenspannung kann durch die Einspannung am Hinterbau verändert werden. Beachten Sie,
dass die Kette ein Verschleißteil ist und bereits nach 2000 bis 3000 km funktionale Einschränkungen
haben kann und dann gewechselt werden sollte.
Eine schlecht eingestellte Schaltung, ruckartiges Schalten über mehrere Gänge und ungünstige
Übersetzungskombinationen sowie eine falsch gespannte Kette können zu Abwurf oder Einklem-
men der Antriebskette während der Fahrt führen. Im ungünstigen Fall kann das zum Kettenriss oder
Blockade des Hinterrads führen, mit Verletzungsgefahr.
Nach einem Sturz oder Schlag gegen das Schaltwerk könnte es sein, dass die Rollenbefestigung
verbogen, der Schwenkbereich oder der Endanschlag verstellt sind. Falls Sie nicht mit der Einstell-
ung von Schaltung bzw. Schaltwerk vertraut sind, sollten Sie sich helfen lassen oder auf eine Weiter-
fahrt verzichten.
Einzelheiten zur richtigen Einstellung und Wartung der Kettenschaltungen finden Sie in der Anleitung des
Komponenten Herstellers oder auf der Homepage http://bike.shimano.com/
- 40 -
max. 1,5 cm
A
B