Certifications 2

EG-Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
AVERY ETIKETTENLÖSER 150ML
Druckdatum: 25.04.2016 Seite 11 von 12
14.6. Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Verwender
Achtung: Entzündbare Gase.
14.7. Massengutbeförderung gemäß Anhang II des MARPOL-Übereinkommens und gemäß IBC-Code
nicht anwendbar
ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften
15.1. Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für den
Stoff oder das Gemisch
EU-Vorschriften
97,86 % (691,869 g/l)
Angaben zur IE-Richtlinie 2010/75/EU
(VOC):
97,889 % (692,077 g/l)
Angaben zur VOC-Richtlinie
2004/42/EG:
Zusätzliche Hinweise
Zu beachten: 850/2004/EC , 79/117/EEC , 689/2008/EC , 2008/47/EC
Verordnung (EG) Nr. 648/2004 über Detergenzien
Nationale Vorschriften
Beschäftigungsbeschränkungen für Jugendliche beachten (§ 22
JArbSchG).
Beschäftigungsbeschränkung:
1 - schwach wassergefährdend
Wassergefährdungsklasse:
Mischungsregel gemäß VwVwS Anhang 4, Nr. 3
Status:
15.2. Stoffsicherheitsbeurteilung
Stoffsicherheitsbeurteilungen für Stoffe in dieser Mischung wurden nicht durchgeführt.
ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben
Änderungen
Dieses Datenblatt enthält Änderungen zur vorherigen Version in dem/den Abschnitt(en): 1,2,3,4,7,8,9,14,15.
Abkürzungen und Akronyme
ADR: Accord européen sur le transport des marchandises dangereuses par Route
(European Agreement concerning the International Carriage of Dangerous Goods by Road )
IMDG: International Maritime Code for Dangerous Goods
IATA: International Air Transport Association
GHS: Globally Harmonized System of Classification and Labelling of Chemicals
EINECS: European Inventory of Existing Commercial Chemical Substances
ELINCS: European List of Notified Chemical Substances
CAS: Chemical Abstracts Service
LC50: Lethal concentration, 50%
LD50: Lethal dose, 50%
H222 Extrem entzündbares Aerosol.
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
H280 Enthält Gas unter Druck; kann bei Erwärmung explodieren.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H361f Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen.
H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
H400 Sehr giftig für Wasserorganismen.
Wortlaut der H- und EUH-Sätze (Nummer und Volltext)
Revisions-Nr.: 2,1 - Ersetzt die Version: 2 Überarbeitet am: 25.04.2016 D - DE