Operation Manual

14
STÖRUNG-WAS TUN
Wenn Sie diese Geräusche hören
Reinigung des Kühlschrankraums
Das Abtauen des Kühlraums erfolgt vollautomatisch.
Die von Zeit zu Zeit an der Innenrückwand des Kühlraums
auftretenden Wassertropfen zeigen die automatische
Abtauphase an. Das Tauwasser wird automatisch in eine
Abflussöffnung geleitet und anschließend in einem Behälter
gesammelt, in dem es verdunstet.
Die Abflussöffnung regelmäßig mit dem mitgelieferten
Werkzeug reinigen, um das ständige und ungehinderte
Abfließen des Wassers zu ermöglichen.
Zur Reinigung des Kühlschrankraums:
1.
Die Taste (5) am Bedienfeld 3 Sekunden lang drücken.
2.
Den Kühlraum entleeren.
3.
Den Innenraum mit einem Schwamm und einer Lösung aus
lauwarmem Wasser und/oder mildem Reinigungsmittel
reinigen. Keine Scheuermittel verwenden.
4.
Nachspülen und mit einem weichen Tuch trocken reiben.
5.
Die Taste (5) nochmals 3 Sekunden lang drücken, um den
Kühlschrankbetrieb wieder einzuschalten.
Für eine gründlichere Reinigung lässt sich die Ablagefläche
über den Obst- und Gemüsechern herausnehmen. Um die
Ablage ganz zu entnehmen, die Haltestifte an den
Befestigungen ausrasten, wie auf Abb. 4 dargestellt. Die
Ablage wird auf die gleiche Weise wieder eingesetzt.
Anmerkung:
Bei längerem Stillstand des Kühlschranks die Tür offen lassen,
um Schimmelbildung, unangenehme Gerüche oder Oxidation
zu vermeiden.
..dann entspannen Sie sich: das ist ganz normal!!!
60802020aD.fm Page 14 Wednesday, July 26, 2006 5:21 PM