Operation Manual

6
i-Touch
DE
BEEM - Elements of Lifestyle
HINWEIS
Prüfen Sie vor jedem Gebrauch die
Funktion des Regelventils. Drehen
Sie den Drehknopf probeweise in
jede Position und wieder zurück.
Anheizen
Zu Beginn des Kochvorgangs tritt Dampf
aus dem Sicherheitsventil aus. Dies ist
normal, da der Druck zu diesem Zeitpunkt
noch nicht ausreicht, um das Sicherheits-
ventil zu schließen. Sobald dieser Druck
erreicht ist, hebt sich die rote Kappe des
Sicherheitsventils – deutlich erkennbar im
Sichtfenster des Sicherheitsventils (5).
1. Stellen Sie am Regelventil die ge-
wünschte Garstufe ein.
2. Sobald Dampf aus dem Regelventil
austritt, schalten Sie die Hitzezufuhr
des Herdes stufenweise zurück, bis
fast kein Dampf mehr entweicht. Ab
diesem Zeitpunkt beginnt das Garen.
3. Wenn kein Dampf mehr aus dem
Regelventil austritt, schalten Sie
die Hitzezufuhr des Herdes wieder
stufenweise höher. Wenn wieder et-
was Dampf erscheint, halten Sie die
Herdeinstellung bei.
Öffnen des Schnellkochtopfes
Nach Ablauf der Garzeit muss zunächst
der Druck im Schnellkochtopf abgebaut
werden, bevor Sie ihn öffnen können.
HINWEIS
Der Schnellkochtopf lässt sich nur
dann öffnen, wenn der Druck voll-
ständig abgebaut ist. Dies erkennen
Sie daran, dass die rote Kappe des
Sicherheitsventils ganz unten ist.
Langsame Methode:
Wenn die Garzeit fast beendet ist, schal-
ten Sie die Hitzezufuhr ab und lassen Sie
den Topf langsam abkühlen. Die rote
Kappe des Sicherheitsventils sinkt –
deutlich erkennbar im Sichtfenster (5).
HINWEIS
Beachten Sie, dass auch die Abkühl-
zeit Bestandteil der Garzeit ist.
Schnelle Methode:
Um ein schnelleres Abkühlen und Ab-
dampfen des Schnellkochtopfes zu errei-
chen, stellen Sie das Regelventil auf die
Position Schnellabdampfen (Bild B3).
Der Druck entweicht aus dem
Druckablass (8) am Regelventil.
Regelventil einstellen
(Bilder B1-3)
Das Regelventil bietet drei Einstellungs-
möglichkeiten:
Für langsames Garen,
z. B. Fisch oder Gemüse
Für schnelles Garen,
z. B. Fleisch oder Eintöpfe
Zum schnellen Abdampfen,
damit der Druckdeckel
geöffnet werden kann.
3. Schließen Sie den Druckdeckel des
Schnellkochtopfes.
4. Setzen Sie den Schnellkochtopf auf
den Herd und schalten Sie den Herd
auf maximale Stufe ein.
1
2
WARNUNG
Achten Sie auf sichere Entfernung
zum austretenden Dampf, um
Verbrühungen zu vermeiden.
2. Prüfen Sie den korrekten Sitz des
Dichtungsringes.