User Manual

3

Die Amprobe-Modelle Telaris ProInstall-100 und Telaris ProInstall-200 sind
batteriebetriebene Prüfgeräte für Elektroinstallationen Dieser Anleitung gilt für sämtliche
Modelle. Sämtliche Abbildungen zeigen das Modell Telaris ProInstall-200.
Diese Prüfgeräte wurden für folgende Messungen und Prüfungen entwickelt:
• Spannung und Frequenz
• Isolationswiderstand (EN61557-2)
• Durchgang (EN61557-4)
• Schleifen-/Leitungswiderstand (EN61557-3)
• Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (FI/RCD), Auslösezeit (EN61557-6)
• FI/RCD-Auslösestrom (EN61557-6)
• Erdungswiderstand (EN61557-5)
• Phasenfolge (EN61557-7)

Achtung! Stromschlaggefahr.
W
Achtung! Erläuterung in dieser Anleitung beachten.
T
Doppelte Isolierung (Klasse II)
J
Erde (Masse).
I
Sicherung.
P
Entspricht den Vorgaben der Europäischen Union und Europäischen
Freihandelszone.
Nicht in Netzversorgungssystemen mit Spannungen über 550 V verwenden.


CAT III-Prüfgeräte wurden zum Schutz gegen Transienten in Festinstallationen
auf Verteilerebene konzipiert; CAT IV-Prüfgeräte wurden zum Schutz gegen
Transienten auf Primärversorgungsebene (Oberleitungen oder Erdkabel)
entwickelt.
=
Entsorgen Sie das Gerät nicht mit dem regulären Hausmüll. Wenden Sie sich
an ein qualifiziertes Recyclingunternehmen.

Warnung signalisiert gefährliche Bedingungen und Aktionen, die zu Verletzungen bis hin
zum Tode führen können.
Achtung signalisiert Bedingungen und Aktionen, die zu Beschädigungen des Prüfgerätes
oder zu permanentem Datenverlust führen können.
W

• Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie angegeben; andernfalls können die
Schutzeinrichtungen des Gerätes beeinträchtigt werden.