User Manual

8

Mit dem Drehschalter wählen Sie die gewünschte Messfunktion.
42 44
43
 
42
L (Außenleiter)
43 PE (Schutzerde)
44 N (Neutralleiter)

Die Modelle Telaris ProInstall-100 und Telaris ProInstall-200 sind mit einem IR-Port (Infrarot)
ausgestattet (siehe Abbildung 23), über den das Prüfgerät mit einem Computer verbunden
und Messdaten über die Amprobe-PC-Software übertragen werden können. Auf diese Weise
lassen sich Fehlersuche und Datenaufzeichnung automatisieren, die Wahrscheinlichkeit von
Bedienungsfehlern minimieren sowie Messungsdaten in einem für Ihren Bedarf geeigneten
Format sammeln, organisieren und anzeigen. Mehr Informationen zum Einsatz des IR-Ports
finden Sie unter „Messergebnisse übertragen“ auf Seite 40.

Unterschiedliche Fehlerzustände werden vom Prüfgerät erkannt und durch das Symbol W,
das Kürzel „Err“ und eine Fehlernummer im Primärdisplay angezeigt. Schauen Sie sich dazu
die nachstehende Tabelle an. Beim Auftreten solcher Fehler werden Messungen verhindert,
laufende Messungen nötigenfalls gestoppt.
Abbildung 6. Fehlanzeige
  
Selbsttest
fehlgeschlagen
1
Lassen Sie das Prüfgerät vom Amprobe-Kundendienst
warten.