User Manual

9
Überhitzung 2 Warten Sie, bis das Prüfgerät abgekühlt ist.
Fehlerspannung 4
Prüfen Sie die Installation, insbesondere die Spannung
zwischen Neutralleiter und Schutzerde.
Ungewöhnlich
hoher
Sondenwiderstand
6
Treiben Sie die Erdspieße tiefer in den Boden. Stampfen
Sie den Boden in unmittelbarer Nähe der Erdspieße fest.
Befeuchten Sie den Boden um die Erdspieße herum mit Wasser,
lassen Sie jedoch kein Wasser an den Erdungsleiter gelangen.

Zur Auswahl einer Einschaltoption halten Sie die Funktionstaste gedrückt, während Sie die Taste
betätigen, anschließend lassen Sie die Taste wieder los. Einschaltoptionen bleiben beim
Abschalten des Prüfgerätes erhalten. Schauen Sie sich dazu die nachstehende Tabelle an.
GB-Modus gewählt Automatischer
Leitungtausch gewählt
Abbildung 7. Leitungstausch-Modi
 
Außen- und Neutralleiter vertauschen. Zwei unterschiedliche Betriebsmodi
sind möglich. Sie können das Prüfgerät so konfigurieren, dass es im L-n-
Modus oder L-n n-L-Modus arbeitet; siehe Abbildung 7.
•ImL-n-ModusdürfendieL-undN-LeiterNIEMALSvertauschtwerden.
Dies ist eine Vorgabe, die in bestimmten Regionen einschließlich
Großbritannien gilt. Das Symbol
erscheint im Display und signalisiert,
dass L- und N-Leiter vertauscht wurden, eine Messung verhindert wird.
Ermitteln und beheben Sie die Ursache dieses Systemfehlers, bevor Sie
fortfahren. Im L-n-Modus wird zusätzlich die FI/RCD x 1/2-Auslösezeit
gemäß GB-Vorgaben auf 2 Sekunden eingestellt.
•ImL-nn-L-ModuserlaubtdasGerätdasVertauschenderL-undN-Leiter,
Messungen sind möglich.
Hinweis: An Stellen, an denen gepolte Stecker und Steckdosen eingesetzt
werden, kann das Leitungen-vertauscht-Symbol (
) signalisieren, dass
die Steckdose nicht korrekt verkabelt wurde. Beheben Sie dieses Problem,
bevor Sie weitere Messungen ausführen.
Fehlerspannungslimit. Schaltet die Fehlerspannung zwischen 25 V und 50 V
um.Die Standardeinstellung beträgt 50 V.
Zeigt die Seriennummer des Prüfgerätes. Das Primärdisplay zeigt die ersten
vier Ziffern, das Sekundärdisplay die nächsten vier Ziffern.
Durchgangsprüfungssignal. Schaltet das akustische Signal bei der
Durchgangsprüfung ein und aus. Per Vorgabe eingeschaltet.