User Manual

17
Diese Prüfung misst den FI/RCD Auslösestrom durch Anlegen einer Prüfspannung und
schrittweiser Erhöhung des Stromes, bis der FI/RCD auslöst. Für diese Prüfung können Sie die
Messleitungen oder das Netzkabel einsetzen. Zur Prüfung von FIs/RCDs vom Typ B ist eine
dreiadrige Verbindung erforderlich.
W
 
 
 
Falls L- und N-Anschlüsse vertauscht werden, wechselt das Prüfgerät diese
automatisch intern und fährt mit der Prüfung fort. Falls das Prüfgerät zum Einsatz in
Großbritannien konfiguriert wurde, ist keine Prüfung möglich; Sie müssen zunächst
ermitteln, warum L und N vertauscht wurden.
Dieser Zustand wird durch das Symbol (
) signalisiert.
FIs/RCDs vom Typ A und Typ B verfügen nicht über die 1000-mA-Option.

1. Bringen Sie den Drehschalter in die Stellung
.
2. Wählen Sie den FI/RCD-Nennstrom (10, 30, 100, 300 oder 500 mA) mit der F1-Taste.
3. Wählen Sie die FI/RCD-Prüfwellenform mit der F2-Taste:
– Wechselstrom zur Prüfung von AC-Typen (FI/RCD-Standardtypen für Wechselstrom)
und A-Typen (impulssensitive Gleichstrom-FIs/RCDs)
– Halbwellenstrom zur Prüfung von A-Typen (impulssensitive Gleichstrom-FIs/RCDs)
– Verzögertes Ansprechen zur Prüfung von Wechselstrom-FIs/RCDs vom Typ S
(Wechselstrom-FIs/RCDs mit Zeitverzögerung)
– Verzögertes Ansprechen zur Prüfung von A-FIs/RCDs vom Typ S (impulssensitive
Gleichstrom-FIs/RCDs mit Zeitverzögerung)
– Geglätteter Gleichstrom zur Prüfung von FIs/RCDs vom Typ B
– Verzögertes Ansprechen zur Prüfung von B-FIs/RCDs vom Typ S (geglätteter-
Gleichstrom-FIs/RCDs mit Zeitverzögerung)
4. Wählen Sie die Prüfstromphase (0 ° oder 180 °) mit der F4-Taste. FIs/RCDs sollten
mit beiden Phaseneinstellungen geprüft werden, da ihre Ansprechzeit deutlich
phasenabhängig ausfallen kann.
 Bei FIs/RCDs vom B-Typ (
) oder S-Typ B ( ) müssen Sie beide
Phaseneinstellungen prüfen, alle drei Messleitungen sind erforderlich.
5. Drücken Sie kurz
. Warten Sie den Abschluss der Prüfung ab.
•DasPrimärdisplay(oben)zeigtdieAuslösezeit.

Bei der FI/RCD-Prüfung an Einsatzorten mit IT-Systemen ist ein spezielles Prüfverfahren
erforderlich, da die Schutzerdeverbindung lokal geerdet, nicht direkt an die
Netzstromversorgung gebunden wird.
Die Prüfung wird mit Messleitungen am Schaltkasten durchgeführt. Zur FI/RCD-Prüfung in
IT-Systemen nutzen Sie die in Abbildung 18 gezeigte Anschlussart.