User Manual

21
• Sofern der Speicher nicht voll ist, werden die Daten gespeichert, das Prüfgerät verlässt den
Speichermodus automatisch, im Display erscheint wieder der zuvor genutzte Prüfmodus.
•Falls die Datenidentität bereits zuvor benutzt wurde, erscheint STO? im Display.
Durch eine weitere Betätigung der F2-Taste speichern Sie die Daten, mit F1 wählen
Sie eine andere Datenidentität, mit
verlassen Sie den Speichermodus.


1. Rufen Sie den Speichermodus mit der Taste
auf.
2. Wechseln Sie mit der F3-Taste in den Abrufmodus.
3. Stellen Sie die Datenidentität mit der F1-Taste und den Aufwärts-/Abwärtstasten (
) ein.
Falls noch keine Daten gespeichert wurden, erscheinen Striche in sämtlichen Feldern.
1. Drücken Sie zum Datenabruf die F3-Taste. Die Anzeige des Prüfgerätes wechselt zum
Prüfmodus, der bei den abgerufenen Messwerten verwendet wurde; allerdings wird
weiterhin das Symbol
angezeigt, das signalisiert, dass sich das Prüfgerät nach
wie vor im Speichermodus befindet.
2. Mit F3 schalten Sie zwischen Daten-ID-Bildschirm und dem Bildschirm mit abgerufenen
Daten um; so können Sie die aufgerufene Daten-ID ablesen und wahlweise weitere
Daten abrufen.
3. Mit
können Sie den Speichermodus jederzeit verlassen.


1. Rufen Sie den Speichermodus mit der Taste
auf.
2. Drücken Sie F4. Clr? erscheint im Primärdisplay.
3. Zum Löschen sämtlicher Speicherstellen drücken Sie die F4-Taste noch einmal. Das
Prüfgerät kehrt wieder zum Messungsmodus zurück.
 
IR Device
IR Adapter
RCD
N
O TR
IP
Abbildung 23. IR-Adapter anschließen