User Manual

27
  
[1]
20 Ω 0,01 Ω Nichtauslösungsmodus: ± (4 % + 6 Stellen)
Hochstrommodus: ± (3 % + 4 Stellen)
200 Ω 0,1 Ω ±(5 %)
2000 Ω 1 Ω ±6 %
[2]
Hinweis:
[1] Gültig bei Widerstand des Neutralleiterkreises < 20 Ω und bis zu einem
Systemphasenwinkel von 30 °.
[2] Gültig bei Netzspannung> 200 V.

 Der voraussichtliche Kurzschlussstrom (PSC/IK) wird durch jeweils
Division der gemessenen Netzspannung durch den gemessenen
Schleifenwiderstand (L-PE) oder Leitungswiderstand (L-N) ermittelt.
 0 – 10 kA
 Auflösung Einheiten
I
K
< 1000 A 1 A
I
K
> 1000 A 0,1 kA
 Durch Genauigkeit von Schleifenwiderstand und
Netzspannungsmessungen ermittelt.


  
AC
[1]
G
[2]
AC S
[3]
A
[4]
G
A S
B
[5]
G
A S
Hinweis:
[1] AC – reagiert auf Wechselspannung
[2] G – allgemein, keine Verzögerung
[3] S – Zeitverzögerung
[4] A – reagiert auf Impulssignale
[5] B – reagiert auf geglättete Gleichspannung
[6] FI/RCD-Prüfung wird bei Spannungen > 265 V Wechselspannung verhindert
FI/RCD-Prüfungen nur zugelassen, wenn gewählter Strom multipliziert mit dem
Erdungswiderstand unter 50 V liegt.