Manual

17 B-CONTROL FADER BCF2000/ROTARY BCR2000 Bedienungsanleitung
Tab. 4.2: Belegung der Push Encoder (SWITCH-Typen) im EDIT-Mode
Erläuterungen zu den Tabellen:
Alle Einstellungen im EDIT-Mode erfolgen durch Drehen der Push Encoder.
Durch einen Druck auf die Push Encoder wird der aktuelle Wert angezeigt.
Ferner sind die Einstelloptionen davon abhängig, ob das selektierte
Bedien-element ein SWITCH- oder ein CONTINOUS-Typ ist.
Der Push Encoder 1 selektiert im Edit-Mode die Befehlsart, die einem
Bedienelement zugeordnet werden soll. Möglich sind die in Spalte 1
aufgeführten Befehle.
Mit Push Encoder 2 können Sie den MIDI-Kanal auswählen, auf dem die
Messages gesendet werden sollen.
Mit den Push Encodern 3-5 werden die Parameter und Werte des gewählten
MIDI-Typs eingestellt. Diese sind je nach MIDI-Funktion unterschiedlich.
Der Push Encoder 6 (Controller-Mode) wählt das gewünschte Verhalten des
zuvor selektierten Kontrollelements aus, abhängig davon, ob es sich um einen
CONTINUOUS- oder SWITCH-Typ handelt.
CONTINUOUS-Elemente:
Continuous-Elemente unterscheiden die Modi „Absolute“, „Absolute (14-Bit)“,
„Relative 1“ (2er Komplement), „Relative 2“ (Binär-Oset), „Relative 3“
(Vorzeichen-Bit), „Relative 1 (14-Bit)“, „Relative 2 (14-Bit), „Relative 3 (14-Bit)“
und „Increment / Decrement. Absolute gibt absolute Datenwerte der Fader aus.
Dabei können Sprünge bei der Werteänderung auftreten. Bei Relative wird der
aktuelle Parameterwert unabhängig von der Position des Reglers weitergeführt.
Absolute (14-Bit) oder einer der Relative (14-Bit)-Modes sind die Standard-Modes
für Werte verän derungen bei Controllern und NRPNs mit höherer Auösung.
Diese ist bei einigen Software-Mixern erforderlich, wenn mehr als 128 Stufen
genutzt werden. Increment / Decrement dient der schrittweisen Erhöhung bzw.
Verminderung von Werten mit Hilfe der Data Increment / Decrement-Befehle
(siehe Liste 5.1 im Anhang).
Der klassische Controller-Mode für die meisten Anwendungen
ist „Absolute“. Alle anderen Modi müssen von dem jeweiligen zu
steuernden MIDI-Gerät bzw. der Software speziell unterstützt werden.
Mit Encoder 7 können Sie das Anzeigeverhalten der Bedien elemente bestimmen.
Je nachdem, ob es sich um einen Encoder, Push Encoder, Fader oder Fußschweller
handelt, gibt es hier verschiedene Möglichkeiten:
LED-Anzeige der Push Encoder:
OFF Der LED-Kranz bleibt aus.
1d (1 digit): Es leuchtet immer nur eine LED auf (Standard-einstellung).
1d- Der LED-Kranz verhält sich ähnlich wie bei „1d“, mit dem Unterschied,
dass beim Wert 0 keine LED leuchtet.
2d Die Anzeige der LED-Kränze erfolgt mit Zwischen stufen. Dreht man
langsam von links nach rechts, leuchtet erst eine LED, dann kommt die
nächste hinzu, danach geht die vorige aus usw. Auf diese Weise lassen
sich auch kleine Werteänderungen präzise darstellen.
2d- Wie „2d“, aber bei einem Wert von 0 leuchtet keine LED.
Bar Balkenanzeige: bei einer Werteerhöhung gehen nach einander alle LEDs
an (für Volume etc.).
Bar- Wie Bar, aber bei Value 0 = LED aus.
SWITCH TYPE CONTROLLERS (buttons, foot switches, push function of Push Encoders)
PUSH ENCODER
1 2 3 4 5 6 7 8
MIDI Data Type MIDI Send Channel Parameter Value 1 Value 2 Controller MODE Controller Option Display Value
PROGRAM CHANGE 1-16 O, Bank Select MSB O, Bank Select LSB
Fixed Program
Change-value:
O, 0 - 127
Value indication:
On/O
CC
(Control Change)
1-16 CC-0-127 On-value: 0-127 O-Value: O, 0-127
Toggle On
Toggle O
Increment
In case of
Increment Steps:
-127...+127
Value indication:
On/O
NRPN
(Non Registered
Parameter Number)
1-16
NRPN Parameter
Number
On-value: 0-12 O-Value: O, 0-127
Toggle On
Toggle O
Increment
In case of
Increment Steps:
-127...+127
Value indication:
On/O
NOTE (MIDI notes) 1-16
MIDI Note Number:
0-127
Fixed velocity-value:
0-127
Toggle On
Toggle O
Value indication:
On/O
AFTER TOUCH 1-16
Key number
0-127, ALL
(All = Channel
Aftertouch
Min. value:
0-127
Max. value:
0-127
In case of
Increment Steps:
-127...+127
Value indication:
On/O
MMC
(MIDI machine
control)
MIDI Device number:
0-126, ALL
Select:
Play, Pause, Stop,
Fwd, Rew
Locate
Punch In
Punch Out
If Frame rate not O
Frame Rate:
O
24
25
30
30d
(drop frame)
Value indication:
On/O
Locate position time
(1st part): hh:mm
Locate position
always sent rst
(before MMC-
command)
Locate positiontime
(2nd part): ss:
(Frames) Locate
position always sent
rst (before MMC-
command)
GS/XG 1-16
Select GS/XG-Main
Control-parameter
with clear text
indication
On-value: 0-127 O-value: O, 0-127
Toggle On
Toggle O
Value indication:
On/O