Operation Manual

Geschirrspüler / Bedienungsanleitung
15 / 40
DE
Vorbereitungen
Ermitteln Sie Ihre lokale Wasserhärte mit dem mitgelieferten Teststreifen; halten Sie sich
dabei an die nachstehenden Anweisungen.
Nehmen Sie den
Teststreifen aus
der Packung.
Drehen Sie den
Wasserhahn auf und
lassen Sie das Wasser
etwa eine Minute lang
laufen.
Halten Sie den
Teststreifen etwa eine
Sekunde lang ins Wasser.
Ziehen Sie den
Teststreifen aus
dem Wasser und
schütteln Sie ihn.
Warten Sie eine
Minute.
Am Teststreifen
können Sie den
Härtegrad des
Wassers ablesen.
Nach Ermittlung der lokalen Wasserhärte:
1. Wenn der Programmauswahlknopf auf „Aus“ steht, halten Sie die Taste Start/Pause/
Abbrechen gedrückt und stellen den Programmauswahlknopf innerhalb 5 Sekunden auf
Position „1“ ein. Das Gerät ruft am Ende den Regenerierung-Einstellmodus auf.
2. Die Regenerierungsstufe im Speicher leuchtet 5 Sekunden, wenn der Regenerierung-
Einstellmodus aktiviert ist.
3. Stellen Sie die neue Wasserhärte durch Einstellen des Programmauswahlknopfes auf den
Wert Ihrer lokalen Wasserversorgung ein. (siehe Wasserhärte-Einstellungstabelle)
4. Drücken Sie anschließend die Start-/Pause-/Abbrechen-Taste zum Speichern der
eingestellten Wasserhärte. Das Gerät kehrt nach Speicherung der neuen Einstellung in den
normalen Betriebsmodus zurück.
* Der Programmauswahlknopf lässt sich unabhängig von der Anzahl der Spülprogramme auf
fünf Positionen einstellen.
5. Drücken Sie anschließend die Start-/Pause-/Abbrechen-Taste zum Speichern der
eingestellten Wasserhärte.
Tabelle zur Enstellung des Wasserhärtegrades
Wasserhärte
Englische
Wasserhärte °dE
Deutsche
Wasserhärte °dH
Französische
Wasserhärte °dF
Position
des Programmauswahlknopfes*
Wasserhärteanzeige
Stufe Null
0 – 5 0 – 4 0 – 8 1
Spülen-Leuchte am Bedienfeld leuchtet.
Erste Stufe
6 – 9 5 – 7 9 – 13 1
Zweite Stufe
10 – 15 8 – 12 14 – 22 2
Trocknen-Leuchte am Bedienfeld leuchtet.
Dritte Stufe
16 – 19 13 – 15 23 – 27 3
Ende-Leuchte am Bedienfeld leuchtet.
Vierte Stufe
20 – 24 16 – 19 28 – 34 4
Die Leuchten Spülen, Trocknen und Ende
leuchten am Bedienfeld
Fünfte Stufe
25 – 62 20 – 50 35 – 90 5
Die Leuchten Spülen, Trocknen und Ende
blinken im Sekundentakt am Bedienfeld
Falls die Härte Ihrer lokalen Wasserversorgung über 90 °dF liegt oder Sie Brunnenwasser
verwenden, sollten Sie spezielle Filter und Wasserreinigungsgeräte einsetzen.
Falls die Härte der lokalen Wasserversorgung unter 13 °dF liegt, müssen Sie kein Salz in Ihre
Spülmaschine geben. In diesem Fall leuchtet die „Kein Salz“-Warnleuchte (sofern vorhanden)
dauerhaft am Bedienfeld Ihrer Maschine.
Wenn die Wasserhärte auf Stufe 1 eingestellt ist, leuchtet die „Kein Salz“-Warnleuchte
ständig, es muss jedoch kein Salz eingefüllt werden. Wenn Sie in diesem Fall dennoch Salz