Instructions

34 So stellen Sie den Monitor ein
2. Stellen Sie sicher, dass HDR Inhalte verfügbar sind. Inhalte können von einem FHD/4K
Player kommen.
3. Stellen Sie sicher, dass Player und Monitor über ein passendes Kabel verbunden wurden:
• das mitgelieferte HDMI / DP / DP auf Mini DP Kabel / USB-C™ Kabel (falls vorhanden)
• ein HDMI-Kabel, das HDMI High Speed oder HDMI Premium zertifiziert ist (für Modelle mit
HDMI-Eingängen)
• ein DP / DP auf Mini DP Kabel mit DisplayPort-Zertifizierung (für Modelle mit DP-Eingängen)
• ein zertifiziertes USB-C™ Kabel mit DisplayPort Wechselmodus Fähigkeit (für Modelle mit
USB-C™ Eingängen)
HDR Funktion aktivieren
1. Drücken Sie auf eine der Steuerungstasten, um das Direkttasten-Menü anzuzeigen. Wählen
Sie (Menü), um das Hauptmenü aufzurufen.
2. Rufen Sie Bild erweitert und Bildmodus auf.
3. Wählen Sie HDR oder Kino HDR. Eine OSD Meldung wird angezeigt.
HDR: Ein: Das bedeutet, dass Ihr Player und die Inhalte HDR-kompatibel sind und die HDR
Funktion richtig aktiviert wurde. Der Monitor entspricht dem ST2084 Standard für die
Verarbeitung von HDR Inhalten. In diesem Fall sind HDR oder Kino HDR unter Bild
erweitert > Bildmodus verfügbar.
HDR: Emuliert: Das bedeutet, dass die Inhalte nicht HDR-kompatibel sind und sich der Monitor
im HDR-emuliert Modus befindet. In diesem Fall sind alle Bildmodus Optionen, außer HDR und
Kino HDR verfügbar. Lesen Sie Funktioniert mit HDR Technologie (Nur Modelle mit HDR
Funktion) auf Seite 33, um zu überprüfen, ob ein unterstützter Player, Inhalte und das zertifizierte
Kabel verwendet werden.
Unterstützte Auflösungen oder
Modi
1920 x 1080 @ 60 Hz
3840 x 2160 @ 60 Hz (Modelle mit einem 4K
Bildschirm)
Häufig verwendete Namen für
HDR10
(kann je nach Hersteller variieren)
HDR Premium, High Dynamic Range, HDR, Ultra HD
Premium