Operation Manual

36
Nähstiche - Knopfloch
Fadenspannung der Knopflöcher
den Unterfaden in den Kapselfinger A einfädeln = stärkere Fadenspannung
unten
dadurch wirkt die Knopflochraupe auf der oberen Stoffseite leicht gewölbt
das Knopfloch ist schöner
die Garneinlage verstärkt und verschönert das Knopfloch (S. 38)
Knopflöcher sind praktische Verschlüsse, welche auch zu dekorativen
Zwecken verwendet werden können
Gewünschtes Knopfloch wählen; auf dem Bildschirm erscheint:
1 Knopflochnummer
2 Knopflochsymbol (blinkt)
3 Nähfussanzeige
A
1
3
2
Wäscheknopfloch
Für feine bis mittelschwere Materialien;
Blusen, Kleider, Hosen, Bettwäsche
usw.
Stretchknopfloch
Für alle hochelastischen Jerseymate-
rialien aus Baumwolle, Wolle, Seide
und Synthetikfasern
Augenknopfloch
Für schwerere Stoffe (nicht elastisch);
Jacken, Mäntel, Hosen, Freizeitbeklei-
dung
Knopflochübersicht
Wissenswertes rund um das Knopfloch
Geradstich-Knopfloch
Programm zum Vorsteppen von gestürzten
Knopflöchern (Fuss Nr. 3A) oder Tascheneingriffen
(Fuss Nr. 3)
Knopfannähprogramm
Knöpfe annähen mit 2 und 4 Löchern
Öse mit Geradstich
Als Öffnung für Kordeln und schmale Bänder;
dekorative Arbeiten
033301.71.01_2014-02_Manual_B330_B350_PE_B380_DE