Operation Manual

23
Nähen vorbereiten
Wichtiges rund um Faden und Nadel
Der Faden wird entsprechend dem Verwendungszweck ausgewählt. Für ein
perfektes Nähergebnis spielt die Qualität von Nadel, Faden und Material eine
entscheidende Rolle. Es wird empfohlen, Markenqualität zu verwenden.
Baumwollfäden
̶ Baumwollfäden besitzen die Vorteile einer Naturfaser und eignen sich
daher besonders zum Nähen von Baumwollstoffen
̶ wenn Baumwollfäden mercerisiert sind, erhalten sie einen leichten Glanz
und verändern ihre Eigenschaften nicht beim Waschen
Polyesterfäden
̶ Polyesterfäden zeichnen sich durch hohe Reissfestigkeit aus und sind
besonders lichtecht
̶ Polyesterfäden sind elastischer als Baumwollfäden und empfehlen sich
dort, wo eine starke und dehnbare Naht erforderlich ist
Rayon-/Viscosefäden
̶ Rayon-/Viscosefäden besitzen die Vorteile einer Naturfaser und zeichnen
sich durch einen hohen Glanz aus
̶ Rayon-/Viscosefäden eignen sich vor allem für Zierstiche und geben diesen
einen schöneren Effekt
Faden
Nadel, Faden und Material
Nadel und Faden müssen sorgfältig aufeinander abgestimmt werden.
Die richtige Nadelstärke hängt sowohl vom gewählten Faden als auch vom zu
verarbeitenden Stoff ab. Das Stoffgewicht und die Stoffart bestimmen die
Faden- und Nadelstärke sowie deren Spitzenform.
ACHTUNG!
Nadelzustand kontrollieren.
Als Richtlinie gilt: Nadel vor jedem neuen Nähprojekt auswech-
seln. Eine defekte Nadel schadet dem Nähprojekt und auch
dem Nähcomputer.
033471.52.01_2014-02_Manual_B530_550_DE