Operation Manual

29
«Navigations»-Tasten links/rechts/unten/oben
In den verschiedenen Menüs etwas auswählen.
Tasten gedrückt halten = durch das Menü
scrollen
mit den Tasten links/rechts/unten/oben durch
die Stichmuster scrollen
«OK»-Taste
Auswahl bestätigen.
«Nadelstopp»-Taste
In der Grundeinstellung zeigt der Pfeil nach oben.
Taste drücken
die Nadel wird hoch oder tief gestellt
Taste lang drücken:
die Nadel wird tief gestellt
der Pfeil im Display zeigt nach unten
der Nähcomputer stoppt mit Nadelposition
unten
Taste erneut lang drücken:
die Nadel wird hoch gestellt
der Pfeil im Display zeigt nach oben
der Nähcomputer stoppt mit Nadelposition
oben
«Vernähfunktions»-Taste (3 Vernähstiche)
Taste vor Nähbeginn drücken
Einzelmuster oder eine Musterkombination
wird am Anfang vernäht
Taste während des Nähens eines
Einzelmusters drücken
Einzelmuster wird am Ende vernäht
der Nähcomputer hält an
Taste während des Nähens einer Musterkom-
bination drücken
die Musterkombination wird am Ende vernäht
der Nähcomputer hält an
«Spiegelbild»-Taste (links/rechts)
Taste drücken
das gewählte Stichmuster wird gespiegelt
genäht
«Musteranfang»-Taste
Taste drücken
das gewählte Stichmuster oder Programm
wird wieder auf Musteranfang gestellt
«Balance»-Taste
Vor- und Rückwärtsstiche ausgleichen.
«BSR»-Taste
Bei angeschlossenem BSR-Nähfuss wird durch
Drücken der Taste der BSR-Modus 1 oder 2
angewählt.
«clr»-Taste
Taste kurz drücken
die temporären Näheinstellungen des aktiven
Stichmusters werden in den Grundzustand
zurückgestellt
zugeschaltete Funktionen werden gelöscht
Taste drücken bis ein Piepston ertönt
die gespeicherten Näheinstellungen des
aktiven Stichmusters werden in den Grundzu-
stand zurückgestellt
zugeschaltete Funktionen werden gelöscht
Ausnahmen:
̶ Nadelstopp unten/oben
Funktionen
Nadelstopp-Position oben und «Rückwärts»-
Taste
Wird bei programmierter Nadelstopp-Position oben
während dem Nähen oder nach dem Anhalten die
«Rückwärts»-Taste gedrückt (z.B. Zickzack), näht
der Nähcomputer noch 1 Stich vorwärts bevor auf
Rückwärtsnähen umgeschaltet wird.
Nadelstopp-Position unten und «Rückwärts»-
Taste
Wird bei programmierter Nadelstopp-Position
unten nach dem Anhalten die «Rückwärts»-Taste
gedrückt (z.B. Zickzack), schaltet der Nähcompu-
ter sofort auf Rückwärtsnähen um.
033471.52.01_2014-02_Manual_B530_550_DE