Operation Manual

65
Quiltstiche
Freihandquilten
Stopffuss Nr. 9 */**
Geradstich Nr. 1
Freihandquilten
Für alle Quiltarbeiten, die frei geführt werden.
Vorbereitung
Quiltoberseite, Watteeinlage und Quiltunterseite gut aufeinander stecken,
evtl. heften
Anschiebetisch verwenden
Kniehebel verwenden
Transporteur versenken
Freihandquilten und Stopfen
Beide Techniken basieren auf dem gleichen freien
Bewegungsprinzip.
Schlechtes Stichbild
̶ liegt der Faden obenauf, das Nähgut langsamer führen
̶ bilden sich Knötchen auf der Rückseite, das Nähgut schneller
führen
Monofilfaden reisst
Geschwindigkeit reduzieren und/oder Oberfadenspannung lösen.
Faden reisst
Nähgut regelmässiger führen.
Nähgut halten
beide Hände halten das Nähgut wie mit einem Rahmen
Quilten eines Musters
von der Mitte nach aussen quilten
Nähgut mit leichten, runden Bewegungen nach allen Seiten führen, bis das
gewünschte Muster entsteht
Mäanderquilten
̶ in dieser Technik werden ganze Flächen mit Quiltstichen gefüllt
̶ die einzelnen Quiltlinien sind gerundet und überkreuzen sich nie
Quilthandschuhe mit Gumminoppen erleichtern das Führen des
Nähgutes.
033471.52.01_2014-02_Manual_B530_550_DE