Datasheet

Bicker Elektronik GmbH | 86609 Donauwörth | Deutschland
Tel. +49 906 70595-0 | info@bicker.de | www.bicker.de
Netzteile
Weitere Leistungsklassen und ATEX-zertifizierte Netzteile sind auf Anfrage erhältlich.
Ripple- und Noise wurde mit parallelen Leitungen gemessen. Alle Werte wurden bei +25 °C gemessen, Luftfeuchtigkeit <75 %, nominale Eingangsspannung. Nach dem PowerBoost darf das Gerät
mindestens 60 Sekunden nicht über der max. Ausgangsleistung betrieben werden. Das Endgerät muss die aktuellen EMV-Normen einhalten. Dieses Netzteil ist ein Einbaugerät und darf nur im ein-
gebauten Zustand betrieben werden. Das Gehäuse, in welchem das BED3P verbaut ist, muss mindestens der Norm IP54 entsprechen.
Nach Abschaltung des BED3P liegen noch bis zu 5 Min. explosionsgefährdende Spannungen an. Das Gerät darf in diesem Zeitraum nicht berührt werden. Gerät erst entfernen, wenn es sich im
spannungslosen Zustand und nicht im explosionsgefährdeten Bereich befindet. Explosionsgefahr!
Eingangsspannung Nominal: 3x 400…500 VAC / 500 VDC
Bereich: 3x 320…600 VAC (3 Phasen), 2x 360…600 VAC (2 Phasen) / 450…800 VDC
Leistungsfaktorkorrektur (PFC) 240 W: Passive PFC, 480 W: Aktive PFC
Eingangsfrequenz 50…60 Hz
Stromaufnahme 3x 400 VAC 3x 500 VAC
240 Watt <0,75 A <0,65 A
480 Watt <1 A <0,75 A
Einschaltstrom 240 W: <40 A, 480 W: <50 A (bei 3x 400 VAC oder 3x 500 VAC)
Nominale Ausgangsspannung 24 VDC
Einstellbereich der Ausgangsspannung 24…28 VDC
Netzregelung <0,5 % typ.
Lastregelung <1 % typ.
Haltezeit >20 ms (bei 3x 400 VAC oder 3x 500 VAC / 100 % Last)
Rise time <100 ms bei Nennspannung (100 % Last)
Start-up time <1000 ms bei Nennspannung (100 % Last)
Schutzfunktionen Kurzschluss-Schutz: Hicc-up-Mode (mit automatischem Neustart nach Fehlerbehebung)
Überlast/-strom-Schutz: >150 % des Nennstroms, Hicc-up-Mode (automatischer Neustart)
Übertemperatur-Schutz: +80 °C(Lastabhängig kann der Übertemperaturschutz bei Betrieb
im Derating-Bereich bereits früher auslösen), Hicc-up-Mode
(automatischer Neustart)
Überspannungs-Schutz: >28,8 V, SELV-Output, Hicc-up-Mode (automatischer Neustart)
Isolationsspannung Eingang / Ausgang 4000 VAC
Eingang / Erde 2000 VAC
Ausgang / Erde 1500 VAC
Sicherheit EN60950-1, UL60950-1, UL 508, CE
Designed nach CSA C22.2 No. 60950-1 und CSA C22.2 No. 107.1-01
EMV CISPR22, EN55022, CISPR11, EN55011, FCC: Klasse B
IEC 61204-3 (Stromversorgungsgeräte für Niederspannung mit Gleichstromausgang)
Designed nach SEMI F47
Explosionsschutz ATEX Designed nach EN60079-0:2009, EN60079-15:2010 ( II 3G Ex nA IIc T4 Gc )
Explosionsschutz HazLoc Designed nach CSA C22.2 No. 231-M1987
Designed nach ANSI/ISA 12.12.01:2007 ( Class I, Division 2, Group A, B, C, D, T4 )
Erdableitstrom <3,5 mA (typ)
Temperatur Betrieb: -25 °C…+75 °C (Kaltstart ab -40 °C) / Lagerung: -40 °C…+85 °C
Leistungsrücknahme >50 °C: 2,5 % / °C, >70 °C: 5 % / °C
MTBF >500000 Std. nach Telcordia SR-332 bei 25 °C
Max. Betriebshöhe 2000 m (UL508), 2500 m (UL/EN60950-1)
Luftfeuchtigkeit Betrieb: 10…90 % RH, nicht kondensierend / Lagerung: 10…90 % RH, nicht kondensierend
Vibrationsprüfung (außer Betrieb) Designed nach IEC60068-2-6, 10…500 Hz bei 30 m/s
2
(max. 3G); 60 min pro Achse (X, Y, Z)
Schockprüfung (außer Betrieb) Designed nach IEC60068-2-27, 30G (300m/S²) für die Dauer von 18 ms
Schutzart IP20
Abmessungen (B x T x H) Siehe Gehäusezeichnung
Gewicht (netto) 240 W: 0,89 kg, 480 W: 1,35 kg
Te c h n i s c h e D a t e n
DIN-Rail-Netzteil